
Seit über einer Woche wird ein 27-Jähriger aus Bergkamen vermisst. Angehörige des Mannes suchen nun auch in Dortmund nach ihm.
An der Front der Thier-Galerie war am Sonntagvormittag ein Aushang zu sehen. Danach wurde der Vermisste das letzte Mal an der Esso Tankstelle Lichtendorf (A1) in Richtung Köln gesehen. Auffälligkeiten beim Vermissten seien ein Gerstenkorn am rechten Auge, kurze Haare und ein Vollbart. Auch eine Handynumer für Hinweise ist angegeben.

Die Handynummer gehört zum älteren Bruder des Vermissten: Remsi Arslan. Am Telefon spricht der 34-Jährige über die Suche. Seit Anfang der Woche habe die Familie etwa 15 bis 20 Plakate in der Dortmunder Innenstadt und in anderen Stadtteilen angebracht. Darunter auch in Eving und Hörde. Arslans Bruder sei aufgrund seiner Ausbildung und seines Besuches an einem Abendgymnasium viel in Dortmund unterwegs gewesen.
Über eine Woche vermisst
Die Polizei Unna nennt weitere Details in einer Pressemitteilung. Seit dem 4. November wird der 27-Jährige vermisst. „Seitdem ist er spurlos verschwunden“, sagt Remsi Arslan. „Wir können uns nicht erklären, warum er weg ist.“ Gegen 18.30 Uhr soll er laut Polizei das Haus verlassen und mit seinem schwarzen Renault Clio weggefahren sein.
„Es ist nicht auszuschließen, dass der Vermisste sich augrund eines psychischen Traumas in jüngster Vergangenheit in einem geistig desolaten Zustand befindet“, so die Behörde. Angaben zum Vermissten sind im Fahndungsportal der Polizei NRW hinterlegt. Remsi Arslan berichtet außerdem, dass sein Bruder die Ausbildung zum Sicherheitsdienstler im Sommer abgebrochen habe.
Die Suchmaßnahmen der Polizei Unna blieben bislang erfolglos. Am Sonntag (13.11.) waren der Leitstelle der Behörde keine neuen Erkenntnisse bei der Suche nach dem 27-Jährigen bekannt. Hinweise können an die Polizei Kamen unter Tel. 02307/921-3220 oder 921-0 abgegeben werden.
Auch die private Suchaktion der Familie mit den Aushängen scheint bislang noch erfolglos zu sein. „Bis jetzt hat sich noch niemand bei uns mit Hinweisen gemeldet“, sagt Remsi Arslan. Dennoch hofft er, dass sein Bruder unversehrt zurückkehrt.