Dortmund soll ein neues Werbe-Logo bekommen Bürger dürfen mitentscheiden

Die Stadt Dortmund heißt Fans und Besucher am Hauptbahnhof willkommen.
Die Stadt Dortmund sucht ein neues Werbe-Logo. © Foto Schaper
Lesezeit

Der Fachbereich Marketing + Kommunikation der Stadt Dortmund hat eine Umfrage gestartet, um ein neues Werbe-Logo für eine Marken-Kampagne zu finden. Über 1000 Teilnehmer sind mit Stand Freitagabend (26.7.) bisher bei der Umfrage beteiligt. Ziel sei es, wie es in einer Mitteilung heißt, die Stadt Dortmund als Marke nachhaltig und stark für die Zukunft zu positionieren. Dabei sollen Logo, Farben und Schriften in allen Medien, in denen die Stadt Dortmund als Absenderin auftritt, vereinheitlicht werden.

Bereits im Frühjahr hatte die Stadt Dortmund ein „Rebranding“ verkündet: eine neue Marketing-Kampagne mit neuem Image und neuem Slogan. Der alte Slogan „Dortmund überrascht dich“ sei in die Jahre gekommen und so müsse ein neuer her. Dortmunder durften bereits an einer Umfrage teilnehmen, um einen neuen Slogan für die Stadt Dortmund zu finden. Am Ende stand aber kein fertiger Slogan, sondern erst einmal das Marken-Narrativ „Dortmund – die Einzige ihrer Art“. Am 16. Mai hatte der Stadtrat dieses Narrativ verabschiedet und die Verwaltung damit beauftragt, daraus fortan einheitliche Kommunikations- und Marketingmaßnahmen abzuleiten.

Nun möchte die Stadt wissen, wie sich die Bürger Dortmunds das zukünftige Design des Werbe-Logos vorstellen. Sollen moderne oder historische Elemente dominieren? Welche Farben und Formen verbinden die Bürger mit Dortmund? Fragen zu Wiedererkennungswert, offiziellen Stadtfarben, und Symbole wie dem Stadtwappen-Adler stehen im Mittelpunkt. Ebenfalls abgefragt wird, inwiefern die Historie Dortmunds für Bürger eine wichtige Rolle spielt und ob diese sich im neuen Werbe-Logo widerspiegeln solle.

Die Umfrage bittet um ehrliche Meinungen zu Aspekten wie Modernität, Klarheit, Verspieltheit und Seriosität des Designs. Dabei wird auch die Bedeutung der Bildsprache und präferierte Motive, Menschen, Landschaften und Architektur aus Dortmund erfragt. Die Stadt Dortmund möchte wissen: Welcher dieser Aspekte der Bildsprache schätzen Dortmunds Bürger für den Kommunikationsauftritt einer Kommune als wichtig oder unwichtig ein?

Auch die Möglichkeit eines Open Source Logos, welches dann auch von Dortmunder Unternehmen, Einzelhändlern und Vereinen genutzt werden könnten, werden abgefragt. Zudem möchte die Stadt wissen, ob sich die Bürger ein Maskottchen oder eine Produktlinie mit T-Shirts, Hoodies, Taschen in dem neuen Design wünschen.

Ergänzend gibt es Fragen zu soziodemografischen Angaben, um ein umfassendes Bild der Teilnehmer zu erhalten. Die Umfrage läuft noch bis zum 18.08.2024.

Die Online-Umfrage ist zu finden unter https://beteiligung.nrw.de/portal/dortmund/beteiligung/themen/1008163.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen