
Dreizehn Hofflohmärkte fanden im vergangenen Jahr in Dortmund statt. In diesem Jahr wird es keinen einzigen davon geben: Nicht zuletzt die hohen Auflagen der Behörden sorgten dafür, dass alle Hofflohmärkte 2020 abgesagt und auf 2021 verschoben wurden.
Schweren Herzens abgesagt
Ein umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept sei erstellt worden, doch am Ende überwog die Skepsis an der Umsetzung während der Corona-Pandemie, teilt der Initiator René Götz mit. Nach wochenlangen Planungen, Konzept-Erstellungen, Test-Terminen und Gesprächen habe man diese Entscheidung schweren Herzens getroffen.
Zu den hohen Auflagen sei hinzugekommen, dass Götz die Rolle als haftbarer Veranstalter bei den Behörden übernommen hätte und überall präsent sein sollte. Bei der Vielzahl an Höfen sei das aber nicht möglich. Und zusätzliches Ordnungspersonal sei schlichtweg zu teuer.
Abstand nicht immer möglich
Da die Hofflohmärkte sich einer großen Beliebtheit erfreuten und sehr viele Menschen anlockten, könne ein Mindestabstand auf vielen Höfen nicht immer eingehalten werden. Die Erfahrung bei Test-Terminen habe gezeigt, dass einige Höfe das erweiterte Sicherheitskonzept nur schwer umsetzen können.
Bereits angemeldete Höfe können aber kostenfrei auf 2021 umgebucht werden.
Die Termine dazu gibt es auf www.hofflohmaerkte-dortmund.de.