Stadt fällt Bäume im Dortmunder Nordosten Gründe sind wohl Sicherheitsbedenken

Bildungszentrum Balou in Dortmund.
Auch am Bildungszentrum Balou sollen zwei morsche Bäume gefällt und ersetzt werden (Archivbild). © Balou
Lesezeit

In Dortmund müssen aufgrund von Sicherheitsbedenken verschiedene Bäume gefällt werden. Dies gab das Grünflächenamt der Stadt bekannt. Die Maßnahmen finden in den Stadtbezirken Brackel und Scharnhorst statt. Als Grund nennt die Behörde Morschungen, Faulstellen sowie Trockenheit in Teilen der Bäume, die ihre Standfestigkeit beeinträchtigen.

Im Stadtbezirk Brackel sind mehrere Baumarten betroffen, darunter zwei Linden am Gottesacker, eine Kastanie und eine Weide beim Bildungszentrum Balou, wobei die Weide als Habitatbaum erhalten bleibt. Weitere Fällungen umfassen unter anderem eine Baumhasel am Breierspfad, vier Erlen am Grüningsweg, von denen eine als Habitatbaum erhalten bleibt, sowie zehn Mehlbeeren am Nußbaumweg.

Fällungen in Scharnhorst

Im Stadtbezirk Scharnhorst müssen unter anderem eine Weide am Sportplatz an der Derner Straße, die als Habitatbaum erhalten bleibt, eine Baumhasel an der Langen Wiese und eine Platane im Wambeler Holz gefällt werden.

Die zur Fällung vorgesehenen Bäume sind für die Öffentlichkeit mit orangefarbenen Banderolen und einem farbigen Kreuz kenntlich gemacht. Das Grünflächenamt plant Ersatzpflanzungen für die entfernten Bäume.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen