Startseite Dortmund So erkennen Sie Fake-SMS, die angeblich von der Bank kommen: Tipps von der Sparkasse So erkennen Sie Fake-SMS, die angeblich von der Bank kommen Tipps von Sparkasse und Verbraucherberatung Gaby Kolle Redakteurin 11.10.2023 08:30 Uhr Die Diebe kommen per Messenger-Dienst: Das Smartphone kann ein Einfallstor für Trickbetrüger sein, warnen Sparkasse und Verbraucherschützer (Symbolbild). © picture alliance/dpa/dpa-tmn Vorsicht vor gefälschten SMS: Bankkunden, die einen Gauner-Link öffnen, könnten schnell kein Geld mehr auf dem Konto haben. Tipps zum Schutz vor Betrügern. 2 Min Lesezeit Zugangsdaten erfragtHinweise der SparkasseVerbraucherberatung warnt