Polizei nimmt Drogendealer in Dortmund fest Hinweise führten zu den Kriminellen

Polizisten legen einem Mann Handschellen an.
Die Polizei hat an den Kartagen drei Auto-Einbrecher in Dortmund festgenommen. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
Lesezeit

Die Polizei hat am Freitag (7.2.) mehrere mutmaßliche Drogendealer in Dortmund festgenommen. Das teilte die Behörde in einer Pressemitteilung mit. Hinweise von Zeugen führten die Beamten zu den Kriminellen.

Am Abend beobachteten Zivilpolizisten einen 39-jährigen aus Duisburg in der Stahlwerkstraße. Der Mann sei dort in eine Wohnung gegangen und habe sie kurz darauf wieder verlassen. Bei der Kontrolle des Mannes fanden die Beamten Kokain. Anschließend durchsuchten sie die entsprechende Wohnung mit einem richterlichen Beschluss.

Dort trafen sie auf vier Dortmunder im Alter von 58, 52, 65 und 42. „Die Polizisten fanden eine niedrige vierstellige Bargeldsumme sowie mehrere Verkaufseinheiten mit mutmaßlich Kokain und Heroin“, so die Polizei. Gegen den 52-Jährigen habe ein Untersuchungshaftbefehl bestanden. Die Polizisten nahmen ihn fest. Den 58- und 65-Jährigen erwartet eine Anzeige wegen illegalen Handels mit Kokain.

Weitere Festnahmen

Am selben Tag nahm die Polizei schon am Mittag zwei mutmaßliche Dealer nach Zeugenhinweisen fest. Auf einer alten Bahntrasse im Bereich der Steinmetzstraße flüchteten zwei Männer zunächst, als sie die Polizisten sahen. Einer der beiden, ein 32-Jähriger aus Möhnesee führte eine mittlere dreistellige Bargeldsumme „in dealertypischer Stückelung“, also in kleinen Scheinen, mit sich.

Sein Begleiter, ein 27-jähriger Dresdener habe noch während der Kontrolle Kaugummidosen ins Gebüsch geworfen. Darin Darin fanden die Polizisten mehrere sogenannte Bubbles, mutmaßlich Heroin und Kokain. Die Männer wurden festgenommen, sie erwartet nun eine Strafanzeige wegen des illegalen Handels von Kokain und Heroin in nicht geringer Menge.

Weitere Blaulicht-News aus Dortmund:

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen