
Die Motorradmesse Dortmund 2025 lockt Anfang März mit einer Vielfalt an Neuheiten und alten Klassikern. Wie aus einer aktuellen Pressemitteilung hervorgeht, werden rund 100.000 Besucher in den Westfalenhallen erwartet. Anlässlich des 40. Jubiläums der ersten Messe im Jahr 1985 sollen eine Vielzahl von Ausstellern und Marken vier Messehallen füllen.

Besonders stark vertreten sind zwischen dem 27. Februar und dem 2. März asiatische Hersteller neben den bekannten europäischen und amerikanischen Marken. Besucher können sich auf eine breite Palette von Motorrädern freuen, die von über 200-PS-starken Maschinen bis hin zu modernsten Elektroantrieben reicht. Zudem bieten drei Showbereiche spannende Stunts und Präsentationen. Am Sonntag wird erstmals ein Motorrad-Gottesdienst im Freigelände abgehalten.
Motorradmesse Dortmund 2025: Bekannte Marken in den Hallen
In den Hallen 3 und 4 präsentieren unter anderem Benelli, BMW, Harley-Davidson und Yamaha ihre Neuheiten, während Niu und Naxeon elektrisch betriebene Modelle vorstellen. Sonderschauen und Stände von Fahrwerksspezialisten bieten veredelte Maschinen von Ducati und Indian. Auch Oldtimer-Raritäten tragen zur Modell-Vielfalt bei.
Messehalle 2 lockt zudem mit Reiseangeboten. Zum Jubiläum werden besondere Zweiräder entlang des Besucherboulevards ausgestellt. Eintrittskarten für die Motorradmesse Dortmund 2025 kosten 19 Euro, sind jedoch online im Vorverkauf für nur 17 Euro erhältlich. Kinder bis 15 Jahre genießen mit Begleitung freien Eintritt. Weitere Informationen sind auf www.zweiradmessen.de zu finden.