Mehrere Brände am Samstag in Dortmund Feuerwehr fast zeitgleich an vier Stellen im Einsatz

Feuerwehrkräfte an der Einsatzstelle an der Wittbräucker Straße © Feuerwehr Dortmund
Lesezeit

Mit mehreren fast zeitgleich stattfindenden Einsätzen hatte die Feuerwehr Dortmund am Samstag (18.1.) gegen 16 Uhr zu tun, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Im Ortsteil Lindenhorst habe ein Durchlauferhitzer in einer Wohnung gebrannt. Die Bewohner hätten die verrauchte Wohnung eigenständig verlassen und außerhalb der Gefahrenzone auf die Einsatzkräfte gewartet. Die Löschzüge aus Eving und Mitte hätten den Brand dann zügig mit dem Einsatz eines Trupps unter Atemschutz und mithilfe eines C-Rohrs löschen können.

Zeitgleich sei es im Ortsteil Nette zu einem weiteren Vorfall gekommen. Nach ersten Meldungen habe dort die Küche gebrannt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwache 9 aus Mengede habe sich jedoch herausgestellt, dass auf dem Herd Essen in einer Pfanne in Brand geraten sei. Der Bewohner habe diesen Brand bereits eigenhändig löschen können, sodass die Feuerwehr nicht mehr eingreifen musste.

Gleich zwei Einsätze im Aplerbecker Zentrum

Im Aplerbecker Zentrum auf der Wittbräucker Straße haben sich zwei Einsätze nur wenige Hausnummern voneinander entfernt ereignet, berichtet die Feuerwehr.

Zunächst habe sich in einem Lebensmittelmarkt ein Kabelbrand entwickelt. Die Einsatzkräfte der Feuerwache 3 aus Aplerbeck hätten den Brand rasch unter Kontrolle gebracht. Durch das besonnene Verhalten der Marktmitarbeiter hätten alle Kunden das Geschäft schnell und unverletzt verlassen können. Während dieser Maßnahmen sei bei der Leitstelle der Feuerwehr eine weitere Meldung über Rauchentwicklung in einem nahegelegenen leerstehenden Gebäude eingegangen. Nicht mehr benötigte Einsatzkräfte aus dem Lebensmittelmarkt seien umgehend zur neuen Einsatzstelle geschickt worden.

Gleich zwei Einsätze hatte die Feuerwehr an der Wittbräucker Straße im Ortskern Aplerbeck
Gleich zwei Einsätze hatte die Feuerwehr an der Wittbräucker Straße im Ortskern Aplerbeck© Feuerwehr Dortmund

Vor Ort hätten die Feuerwehrleute eine starke Rauchentwicklung aus dem Dach eines dreigeschossigen Wohnhauses festgestellt. Mehrere Trupps seien unter Atemschutz im Innenangriff eingesetzt worden und hätten schnell feststellen können, dass sich zum Zeitpunkt des Brandes keine Personen im Gebäude aufhielten. Auch durch den Einsatz einer Drehleiter zur Kontrolle der Fenster seien keine Personen gefunden worden. Der Brandherd in einem Zimmer im Erdgeschoss sei zügig gelöscht worden.

Während der Löscharbeiten ist die Wittbräucker Straße zeitweise gesperrt gewesen. Insgesamt seien rund 55 Einsatzkräfte der Feuerwachen 3 (Aplerbeck), 4 (Hörde), 6 (Scharnhorst) sowie der Freiwilligen Feuerwehr aus Aplerbeck im Einsatz gewesen. Die Ursache des Brandes in dem leerstehenden Gebäude wird durch die Polizei ermittelt.

Mehr Blaulicht-News aus Dortmund:

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen