
Um 4.54 Uhr ging der Notruf bei der Polizei ein: Ein Lkw-Fahrer hat offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war etwa auf Höhe des Dortmunder Hafens in die Mittelleitplanke der A45 gekracht.
In Fahrtrichtung Frankfurt wurde die Autobahn zunächst komplett gesperrt. An der Anschlussstelle Castrop-Rauxel Ost wurden die Fahrzeuge von der Autobahn geleitet.
Teile des Lastwagens waren über die gesamte Straße verteilt. Außerdem lief eine große Menge Diesel aus, wie Polizeisprecher Peter Bandermann berichtet. Der Fahrer des Lkw wurde in ein Krankenhaus gebracht, weitere Fahrzeuge seien nach ersten Erkenntnissen nicht involviert gewesen.

Unangenehm aufgefallen ist allerdings ein anderer Lkw-Fahrer, der im Stau durch die Rettungsgasse gefahren sei, so Bandermann. Ob die mit dem Unfall beschäftigten Polizisten die Gelegenheit hatten, den Trucker anzuhalten, war zunächst nicht bekannt.
Gegen 8 Uhr mussten Autos noch 45 Minuten mehr einplanen
Ab etwa 6.30 Uhr wurde der Verkehr über den Seitenstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Die linke Spur soll bis Dienstag (15.9.) gesperrt bleiben, um die stark beschädigte Mittelleitplanke zu reparieren.
Viele Autofahrer versuchten, den Stau zu umfahren, und sorgten so für ein Verkehrschaos in den Stadtteilen. In Castrop-Rauxel-Frohlinde und Dortmund-Kirchlinde gab es einen Stau, der die Fahrzeit um rund 15 Minuten verlängerte.