Ladensterben in Dortmunds City: „Nicht so schlimm wie befürchtet“
Das zweite Corona-Jahr hat dem Handel in Dortmund zugesetzt. Lockdown, Click & Meet, 3G und 2G wirken sich aus. Neben Geschäftsschließungen gab es 2021 aber auch mutige Neueröffnungen.
Der lange Lockdown in der ersten Jahreshälfte ließ schon erahnen, dass sich die Einzelhandelsstruktur am Westenhellweg durch die Corona-Pandemie wohl verändern wird. Immer wieder war von Existenzängsten die Rede, und es häuften sich dann tatsächlich in der City die Geschäftsschließungen.
Im Weihnachtsgeschäft 30 Prozent weniger Umsatz
Globetrotter, Sinn und Dr. Martens eröffneten neu
„Konsummuster verändern sich“
In Merkliste übernehmen