
Am Sonntag, 22. September 2024, verwandelt sich Dortmund wieder in ein buntes Fahrradmeer, wenn die Kidical Mass ihre Runden durch die Stadt zieht. Wie die Veranstalter der Fahrraddemo mitteilen, beginnt diese um 14 Uhr auf dem Hansaplatz und endet im Hoeschpark. Ziel sei es, auf die Notwendigkeit sicherer und kinderfreundlicher Straßen aufmerksam zu machen, wobei Kinder auf Fahrrädern, Tretrollern und in Anhängern aktiv teilnehmen, begleitet von Erwachsenen. Die Organisation liegt bei der Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund.

Obwohl die Veranstaltung eine ernste Botschaft vermittelt, stehe der Spaß im Vordergrund. Sebastian Peter von Aufbruch Fahrrad Dortmund betont, dass die Kinder besonders das Fahren auf großen Straßen genießen, die für sie sonst schwer zugänglich sind. Die Musik und gute Stimmung tragen dazu bei, dass die Veranstaltung für alle Teilnehmenden zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Sichere Radwege für Kinder
Ein weiterer wichtiger Punkt der Kidical Mass ist die Forderung nach besseren und sichereren Radwegen in Dortmund, vor allem für Kinder. Kritisch sieht die Initiative die aktuellen städtischen Planungen zur Verkehrsgestaltung. Peter Fricke von Aufbruch Fahrrad Dortmund äußert sich besorgt darüber, dass nach neuen Plänen der Stadt Dortmund Busse auf Radwegen fahren sollen, die ursprünglich breit und sicher für Fahrradfahrer, insbesondere für Kinder und Ungeübte, geplant waren.
Abschließend bietet der Hoeschpark den Kindern viel Platz zum Spielen und Toben. Für eine entspannte Anreise aus verschiedenen Stadtteilen sind Zubringer eingerichtet. Die Sicherheit während der Demonstration wird durch Polizeikräfte gewährleistet, die den Straßenverkehr für die Dauer der Veranstaltung sperren. Die Kidical Mass stellt damit nicht nur ein fröhliches Ereignis dar, sondern auch einen Aufruf für sichere Verkehrswege.