Karnevalskirmes in Dortmund 2025 Öffnungszeiten, Fahrgeschäfte - Infos für Besucher

Menschen auf einem Karussell in Dortmund
Die Karnevalskirmes in Dortmund findet auch in diesem Jahr wieder statt. © Dieter Menne Dortmund
Lesezeit

Die Karnevalskirmes kehrt in diesem Jahr zum 50. Mal in die Dortmunder Innenstadt zurück. Vom 27. Februar bis zum 3. März verwandeln zahlreiche Fahrgeschäfte, Buden und Gastronomieangebote den Bereich rund um den Alten Markt, die Kleppingstraße und die Reinoldikirche in ein buntes Jahrmarktspektakel. Die Veranstaltung ist fester Bestandteil des Dortmunder Karnevals und findet seit 1972 statt – mit einigen Unterbrechungen, unter anderem während der Corona-Pandemie.

Schausteller Günter Wendler, bekannt für seine „Almhütte“ in der Dortmunder Weihnachtsstadt, gibt einen Einblick in das diesjährige Angebot. Besucher können sich auf beliebte Klassiker wie einen Autoscooter, das Kinderkarussell und den „Hawaii Swing“ freuen. Ein besonderes Highlight ist der „Voodoo Jumper“, der vor sechs Jahren den begehrten Kirmes-Oscar gewann und sogar auf dem Münchner Oktoberfest zu finden ist. Nach einer einjährigen Pause kehrt zudem ein Riesenrad zurück, das extra aus Rostock nach Dortmund gebracht wurde.

Ein Riesenrad auf dem Platz von Leeds in Dortmund.
Im letzten Jahr hat das Riesenrad gefehlt – jetzt ist es wieder da.© Julius Obhues

Auch kulinarisch hat die Karnevalskirmes einiges zu bieten: Von süßen Leckereien wie gebrannten Mandeln, Churros, Crêpes und Milchreis bis hin zu herzhaften Spezialitäten wie Asia-Nudeln und Reis ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Öffnungszeiten der Karnevalskirmes in Dortmund

Die Öffnungszeiten variieren je nach Tag: Freitag und Samstag beginnt das Kirmestreiben bereits um 12 Uhr, am Montag um 11 Uhr. An den übrigen Tagen startet der Betrieb um 14 Uhr. Schließen wird die Kirmes jeweils um 22 Uhr.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen