Hubschrauber fliegt bald im Tiefflug über Dortmund Was es damit auf sich hat

Ein Helikopter fliegt tief an einen Strommaster heran.
Ein Helikopter wie dieser wird ab dem 19. Mai über weite Teile NRWs fliegen. © Oliver Schaper (Archiv)
Lesezeit

In Dortmund und Umgebung wird in den kommenden Wochen ein tieffliegender Helikopter zu hören sein. Wie der Netzbetreiber Amprion mitteilt, wird er seine Höchstspannungsfreileitungen von Ende September 2024 bis Mitte Dezember 2024 aus der Luft überprüfen.

Diese Kontrollflüge finden im Amprion-Netzgebiet statt, das sich über die Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland erstreckt. Ziel der Überprüfung per Helikopter sei es, mögliche Schäden an den Freileitungen frühzeitig zu erkennen und schnell beheben zu können, teilt das Unternehmen mit. Diese Sichtkontrolle aus der Luft ergänze die regulären Inspektionen am Boden.

Während der Flüge, die mit einer Geschwindigkeit von etwa 25 km/h erfolgen, erstellen die Teams – bestehend aus Piloten und weiteren Spezialisten – eine hochauflösende Fotodokumentation der Leitungen.

Schnelle Überprüfung möglich

Diese Aufnahmen werden anschließend von Amprion ausgewertet, um festgestellte Schäden zu kategorisieren. Diese werden später durch Freileitungsmonteurinnen und -monteure behoben. Akute Mängel werden sofort gemeldet und direkt angegangen.

Durch die durchgeführten Kontrollen kann Amprion innerhalb weniger Wochen einen umfassenden Überblick über mehrere tausend Kilometer des Höchstspannungsnetzes gewinnen. In vielen Ruhrgebietsstädten wie Dortmund, Castrop-Rauxel oder Lünen wird der Helikopter deshalb in den kommenden Wochen zu beobachten sein.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen