
Fünf Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg sind am Montag (24.10.) in Dortmund im Bereich Mooskamp/Mailoh – östlich der Emscherallee – im Stadtteil Nette gefunden worden. Das umliegende Gebiet musste aus Sicherheitsgründen in einem Radius von 500 Metern evakuiert werden. Betroffen waren auch Teile der Bahnstrecke.
Um 16.45 Uhr meldete die Stadt Dortmund, dass alle fünf Blindgänger entschärft wurden. Demnach waren 27 Mitarbeitende vom Ordnungsamt und vier Mitarbeitende vom Tiefbauamt im Einsatz. Anschließend wurde die Bahnstrecke wieder freigegeben.

Die Entschärfungen haben Fachleute des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg vorgenommen. Von der Evakuierung waren nach Angaben der Stadt fünf Anwohner betroffen. Die Fliegerbomben wurden demnach im Zuge einer Baumaßnahme entdeckt.
Umleitung von zwei Bahnlinien
Auf der Bahnstrecke zwischen Mengede und Dortmund Hauptbahnhof verkehren die Bahnlinien S2, RE3 und RB32. Die Einschränkungen waren eher gering, da die S-Bahn-Linie eigene Gleise nutzt und die beiden anderen Linien auf die S-Bahn-Gleise umgeleitet werden konnten.
Nach der Freigabe der Strecke teilte die Pressestelle der Bahn auf Nachfrage mit, dass die Züge, die auf der Umleitungsstrecke unterwegs seien, zunächst wieder in den regulären Takt überführt werden müssten.