Klinikum Dortmund Dortmunds zentrale augenärztliche Notfalldienstpraxis öffnet ihre Türen

Eingang des Klinikum Dortmund
Im Klinikum Dortmund eröffnet am Mittwoch der Augenärztliche Notfalldienst. © Stephan Schuetze (Archiv)
Lesezeit

Am Mittwoch (1.9.) hat die neue augenärztliche Notfalldienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) zum ersten Mal ihre Türen geöffnet. Sie ist im Klinikum Dortmund zu finden.

Zentrale Anlaufstelle in Notfällen

Damit entfällt in Notfällen die Suche nach dem diensthabenden Augenarzt, so wie es bisher der Fall war. Ereignete sich ein Notfall außerhalb der üblichen Öffnungszeiten der Augenarztpraxen, mussten Patienten sich wiederum an eine andere Stelle wenden: In diesem Fall wäre eine Klinik die Anlaufstelle gewesen.

Die neue Notfalldienstpraxis ist direkt in der Augenklinik im Klinikum Dortmund untergebracht, welche auch abseits der Praxis-Öffnungszeiten die Versorgung übernehmen wird.

Öffnungszeiten an Feier- und Wochenendtagen

Zusätzlich erklärt Dr. Prosper Rodewyk, Leiter der KVWL-Bezirksstelle Dortmund: „Neben der zentralen Anlaufstelle bietet die neue augenärztliche Notfalldienstpraxis den entscheidenden Vorteil, dass Patientinnen und Patienten im Ernstfall direkt vor Ort stationär weiterbehandelt werden könnten.“

Die neue Notfalldienstpraxis öffnet immer mittwochs und freitags von 15.30 bis 19.30 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags zwischen 9.30 und 14 Uhr sowie 15.30 und 20 Uhr. In lebensbedrohlichen Notfällen sei aber immer die Telefonnummer 112 die richtige Wahl, betonen Klinikum und KVWL.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen