Dortmunder Polizei feiert Erfolge gegen Diebes-Bande Ermittlungen gegen 60 Personen

Eilmeldung: Sobald wir weitere Informationen haben, berichten wir an dieser Stelle weiter.
Die Dortmunder Polizei hat mehrere Personen festgenommen. Sie werden verdächtigt, Teil einer Diebesbande zu sein, die sich auf Metall spezialisiert hat. (Symbolbild) © picture alliance / Paul Zinken/dpa
Lesezeit

Die Dortmunder Polizei hat am Dienstag (20.12) sechs Männer verhaftet, die sich an Einbrüchen beteiligt haben sollen. Das teilt die Behörde in einer gemeinsamen Pressemeldung mit der Staatsanwaltschaft Dortmund mit.

Bei den sechs Männern im Alter zwischen 24 und 57 Jahren handelt es sich mutmaßlich um Mitglieder einer Bande, die für Einbrüche in Dortmund und Umgebung verantwortlich sein soll. Bei der Durchsuchung von sieben Wohnungen stellten Polizisten mutmaßliches Diebesgut in Form von Werkzeugmaschinen sicher und eine hohe vierstellige Summe Bargeld.

Der Dortmunder Polizei sei im Frühjahr 2022 eine Häufung von Einbruchdiebstählen in Firmen in Dortmund und Umgebung aufgefallen, heißt es in der Pressemitteilung.

Ermittlungskommission gegründet

Im März war deshalb die Ermittlungskommission „Metall“ ins Leben gerufen worden. Denn bei dem Diebesgut handelte es sich jeweils um sogenanntes Buntmetall. Dazu zählen Metalle wie Kupfer, Nickel, Blei, Zinn und Zink.

Die Beamten hätten im Zuge der Ermittlungen überwiegend Jugendliche und Kinder als Täter identifizieren, die von Erwachsenen zu den Taten angestiftet und begleitet wurden.

Laut der Mitteilung haben die jugendlichen Tatverdächtigen mehrfach Gefahrensituationen herbeigeführten, indem sie sich in Autos Verfolgungsfahrten mit der Polizei leisteten. Dabei sei es auch zu Verkehrsunfällen gekommen.

Erste Festnahmen im September

Wesentlicher Bestandteil der Ermittlungsarbeit sei die Aufhellung der bandenmäßigen Strukturen gewesen. Danach seien die ersten strafprozessualen Maßnahmen eingeleitet worden.

Zwei Beschuldigte hätten sich damals der geplanten Festnahme entziehen können, heißt es in der Mitteilung. Sie wurden zur Fahndung und Festnahme ausgeschrieben. Die in Untersuchungshaft einsitzenden Personen seien bereits angeklagt.

Ermittlungen gegen 60 Personen

Aktuell ermittelt die Ermittlungskommission „Metall“ gegen insgesamt 60 Personen, die an mehr als 80 Straftaten beteiligt seien sollen. Die Schadenssumme belaufe sich laut Polizei und Staatsanwaltschaft derzeit auf mehr als eine Million Euro.

Polizeipräsident Gregor Lange lobte die Arbeit der Ermittlungskommission: „Ich bin froh, dass unsere Beamtinnen und Beamten hier schnell Tatzusammenhänge erkannt und bereits früh zusammen mit der Staatsanwaltschaft Ermittlungsmaßnahmen eingeleitet haben“, wird er in der Pressemitteilung zitiert.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen