Dortmunder Oktoberfest startet am Wochenende Was die Maß Bier kosten wird

Besucher feiern beim Oktoberfest im Revierpark Wischlingen in Dortmund.
Gute Stimmung beim Oktoberfest im Revierpark Wischlingen im Jahr 2023 © Stephan Schuetze
Lesezeit

Das Oktoberfest in München ist bereits gestartet und auch in Dortmund startet das größte Oktoberfest der Stadt in wenigen Tagen. Vom 27. September bis zum 5. Oktober verwandelt sich der Revierpark Wischlingen in eine bayerische Festmeile. Die Aufbauarbeiten für das Oktoberfest Dortmund 2024 laufen derzeit auf Hochtouren.

Gefeiert wird an insgesamt fünf Tagen (27. u. 28.9. sowie 2., 4. u. 5.10.). Einlass ist an allen Tagen ab 16.30 Uhr, gefeiert wird bis Mitternacht. Insgesamt werden drei Zelte auf einer Fläche von 5000 Quadratmetern aufgebaut. Das Hauptzelt fasst rund 3500 Besucher. Bayerisches Trachtenhemd oder -bluse, Lederhose oder Dirndl sind bei den Besucherinnen und Besuchern Pflicht. T-Shirts sind generell nur in Verbindung mit Lederhose gestattet.

Der Dortmunder Sänger Matthias Kartner übernimmt am 27. September den traditionellen Fassanstich. Anschließend tritt Mallorca-Partysängerin Isi Glück auf.

Preis für Maß Bier steigt

Am 28. September findet die erste große Oktoberfest-Party mit der Band „Die Münchner G’schichten“ statt. Die Band sorgt an allen Tagen im Festzelt für Partystimmung. Am 2. Oktober tritt Mickie Krause auf, am 4. Oktober folgen Oli P. und Schürze. Das Fest endet am 5. Oktober mit einem Auftritt von Lorenz Büffel.

Der Preis für die Maß Bier steigt im Vergleich zu Vorjahr um 50 Cent auf 13 Euro. Tickets für das Oktoberfest in Dortmund gibt es unter www.das-dortmunder-oktoberfest.de

Organisator Nils Linke gibt Einblicke in den Aufbau und das Programm:

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen