Dortmunder Bäckereien: Wo es an Neujahr frische Brötchen gibt – und wo nicht
Der Kaffee ist gekocht, die Käse- und Wurstplatte ist angerichtet, das leckere Obst zubereitet – jetzt fehlen nur noch die frischen Brötchen. Aber wo diese herbekommen am Feiertag, diesem Freitag, 1. Januar 2021? An dem Tag, an dem nahezu alle Supermärkte und Geschäfte geschlossen haben. Wir haben uns bei den Dortmunder Bäckereien erkundigt, wer öffnet und wer nicht. Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist Ergebnis unserer Umfrage.
Ob und wie Läden an Sonn- und Feiertagen öffnen dürfen, ist im Ladenöffnungsgesetz geregelt. Für Bäckereien gilt: An Sonn- und Feiertagen dürfen sie öffnen, solange zwei Feiertage nicht aufeinander folgen. in diesem Fall dürfen sie nur an einem der beiden Tage für fünf Stunden öffnen.
Hier die Übersicht für den 1. Januar 2021:
Bäckerei Vorwerk: Husener Straße: 7.30-12 Uhr; Saarlandstraße: 7:30-15 Uhr. Alle anderen Filialen sind geschlossen.
Bäckerei Kamps: Hauptbahnhof, 5-18 Uhr. Alle anderen Filialen sind geschlossen.
Alle anderen Bäckereien haben an Neujahr geschlossen. Dazu gibt es die Möglichkeit, Backwaren in den Aral-Tankstellen, die einen Rewe To Go haben, zu bekommen.
Aral mit REWE To Go, Lindemannstraße 65, hat 24 Stunden geöffnet.
Aral mit REWE To Go, Rheinlanddamm 103, hat 24 Stunden geöffnet.
Aral mit REWE To Go, Stockumer Straße 168, hat 24 Stunden geöffnet.
Aral mit REWE To Go, Zeche Crone 2, hat 24 Stunden geöffnet.
Aral mit REWE To Go, Hagener Straße 156, hat 24 Stunden geöffnet.
Aral mit REWE To Go, Flughafenstraße 425, hat von 6-23 Uhr geöffnet.
Aral mit REWE To Go, Schaphusstraße 9, hat 24 Stunden geöffnet.
Aral mit REWE To Go, Hellweg 200 an der A40, hat 24 Stunden geöffnet.
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.