Kaffee trinken und ein bisschen am Sandkasten sitzen? Wie der Alltag für Kita-Erzieher wirklich aussieht

Im ehemaligen Gemeindesaal ist der Bewegungsraum der Kita Paul Gerhardt entstanden. Im rund 20 mal 12 Meter großen Raum liegen Turnmatten herum. Vom stabilen Holzrahmen hängen Elemente, an denen sogar eine große Bank zur Schaukel werden kann.
Im ehemaligen Gemeindesaal ist der Bewegungsraum der Kita Paul Gerhardt entstanden. Im rund 20 mal 12 Meter großen Raum liegen Turnmatten herum. Vom stabilen Holzrahmen hängen Elemente, an denen sogar eine große Bank zur Schaukel werden kann. © Althoff
Lesezeit

Eier, Zettel, Feinmotorik

Kinder entscheiden mit

Experimente im „Matschraum“

Kaffeetanten vom Sandkasten

Früher Kaffee, heute BaSiK

Was kann das Kind wie gut?

Wenn Zweijährige groß werden

Das große Gewusel

„Es soll Sommer werden!“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen