
Die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) bereitet sich intensiv auf die bevorstehende UEFA EURO 2024 vor. In den vier fußballreichen Wochen wird das Unternehmen mit „Gelben Helden“, rund um die Uhr im Einsatz sein, um für eine saubere Stadt zu sorgen. Die Reinigungsaktionen konzentrieren sich besonders auf Fan-Zonen, Public-Viewing-Orte, die Umgebung des BVB-Stadions sowie den Grünen Teppich.
Die EDG plant für diese Zeit den Einsatz eines Großaufgebots ihres Fuhrparks, darunter Abfallsammelfahrzeuge und spezielle Reinigungsmaschinen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Reinigung des Westfalenparks mit einem Traktor, der Abfälle aufsaugen kann. Die EDG geht bei Spielen der deutschen Nationalmannschaft und Spielen im BVB-Stadion mit bis zu 111 Mitarbeitenden vor.
Abfall-Hotline
Um auf veränderte Situationen, wie zum Beispiel ein erhöhtes Publikumsaufkommen außerhalb der Spieltage, dynamisch reagieren zu können, sei die Einsatzplanung flexibel.
Zusätzlich zur Reinigungsarbeit wird die Abfallentsorgung optimiert. Neue Straßenpapierkörbe mit zweisprachigen Fußballsprüchen und fünf Wertstoffinseln im Innenstadtbereich sollen die getrennte Sammlung von Papier, Restabfall, Verpackungen und Pfandflaschen erleichtern. Vom 13. Juni bis zum 14. Juli richtet die EDG zudem eine Hotline für die Meldung von Verunreinigungen ein.