Brücke Chemnitzer Straße sieht aus wie neu Fußweg über B1 wird bald freigegeben

Die sanierte Fußgängerbrücke Chemnitzer Straße wird an der gesperrten B1 in Dortmund wieder montiert.
Die sanierte Fußgängerbrücke Chemnitzer Straße wird an der gesperrten B1 wieder montiert. © Schütze
Lesezeit

Laut einer aktuellen Pressemitteilung des Tiefbauamts steht die Fuß- und Radwegebrücke an der Chemnitzer Straße über den Rheinlanddamm (B1) in Dortmund nach umfassender Sanierung kurz vor ihrer Wiedereröffnung. Am Samstag erfolgte das spektakuläre Einschweben der Brücke, die seit 1980 an ihrem Platz steht, in zwei Schritten zurück an ihren angestammten Ort. Die finale Freigabe der Brücke ist für Ende Mai 2025 geplant.

Herausforderung beim „Einschweben“

Projektleiter Christian Heck berichtete von Herausforderungen beim „Einschweben“: „Ein Lkw mit Sicherungsmaterial hatte eine Panne, und ein Brückenteil musste in der Luft gedreht werden. Trotzdem konnten wir die Probleme zügig lösen.“ Auch Bauleiter Jens Oblasser betonte die erfolgreiche Vorbereitung: „Wir sind sehr zufrieden – trotz der ungeplanten Situation am Morgen.“

Die Sanierung in einer Werkshalle, die im November 2024 begann, war eine strategische Entscheidung, um die Beeinträchtigungen vor Ort zu minimieren. „Die Sanierung in der Halle hatte große Vorteile. Vor Ort hätten wir etwa zwölf Monate gebraucht. Das hätte auch zwölf Monate Umleitung für den Fuß- und Radverkehr bedeutet. Außerdem hätte es dauerhaft Teilsperrungen der B1 gegeben. Beides konnten wir nun vermeiden“, sagt Jens Oblasser.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen