
Ein Diensthund war an der Festnahme eines Autoaufbrechers in Dortmund beteiligt, wie die Polizei in einer Mitteilung bekannt gab. Der Vorfall ereignete sich am Freitag, dem 19. Juli, auf der Mallinckrodtstraße. Nach Angaben der Polizei fiel einem 63-jährigen Dortmunder Zeugen gegen 1.15 Uhr eine verdächtige Person auf, die sich an einem weißen Kastenwagen zu schaffen machte. Der Dortmunder alarmierte daraufhin die Einsatzkräfte.
Ein Polizeibeamter erreichte mit seinem Diensthund namens „Jack“ den Ort des Geschehens. Gemeinsam stellten sie den Täter noch im Fahrerraum des Wagens. Der 40 Jahre alte Mann aus Witten, hatte offenbar auf noch unbekannte Weise Zugang zur Fahrerkabine erlangt und begonnen, Gegenstände aus dem Fahrzeug zu entwenden.
Verdächtiger verletzt
Der 40-jährige Tatverdächtige erlitt leichte Verletzungen während der Festnahme. Nachdem die polizeilichen Maßnahmen abgeschlossen waren, musste der Mann aus dem Polizeigewahrsam entlassen werden, da die Kriterien für eine Untersuchungshaft nicht gegeben waren.
Der Festgenommene muss sich nun einem Strafverfahren stellen. Ihm wird ein besonders schwerer Fall des Diebstahls aus Kraftfahrzeugen zur Last gelegt. Der Einsatz des Zeugen und Diensthund „Jack“ trugen zur erfolgreichen Festnahme bei.