Diebstahl am Dortmunder Hauptbahnhof Tatverdächtiger soll mehrfach gestohlen haben

Einem Mann werden Handschellen angelegt.
Ein notorischer Dieb ist der Polizei Dortmund ins Netz gegangen. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Ein 36-Jähriger hat am Montag (9.6.) in einem Drogeriemarkt am Hauptbahnhof Dortmund mehrere Gegenstände gestohlen. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass dies bereits der dritte Diebstahl des Mannes an diesem Tag gewesen sein soll. Eine Streife der Bundespolizei habe den Vorfall beobachtet und den 36-Jährigen direkt gestellt, als er den Kassenbereich passierte. Der Ladendetektiv habe die Beamten informiert, dass der Mann bereits mehrmals an diesem Tag im selben Geschäft gestohlen haben soll. Der Warenwert bei diesem Vorfall betrug rund 64 Euro und konnte dem Detektiv zurückgegeben werden.

Der Mann, der in den Niederlanden lebt und keine Ausweispapiere dabei hatte, sei durch Fingerabdrucküberprüfung auf der Polizeiwache identifiziert worden. Seine Staatsangehörigkeit sei noch unklar gewesen, doch weitere Ermittlungen hätten gezeigt, dass er an diesem Tag zwei weitere Diebstähle verübt habe. Insgesamt sei ein Warenschaden von etwa 170 Euro entstanden. Die Diebstähle seien durch Überwachungskameras im Drogeriemarkt dokumentiert worden.

Da der Mann bei einer Tat beobachtet wurde, es sich um eine nennenswerte Schadenssumme handelt, habe die Bundespolizei Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft gehalten. Es sei entschieden worden, ihn vorläufig festzunehmen, um am nächsten Tag ein beschleunigtes Verfahren zu prüfen. Die Beamten hätten den Verdächtigen schriftlich in arabischer Sprache belehrt. Anschließend sei der Mann in das zentrale Polizeigewahrsam in Dortmund gebracht worden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen