
Im Dortmunder Hauptbahnhof hat die Bundespolizei am Freitagmorgen (27.9.) einen 43-Jährigen festgenommen. Laut einer Pressemitteilung der Polizei wurde der Mann, der bereits mehrfach von einer Staatsanwaltschaft gesucht wurde, bei einer Kontrolle überprüft.
Um 11 Uhr hatten die Beamten den 43-Jährigen im Visier und überprüften ihn. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass gegen ihn dreimal Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Dortmund erlassen worden war.
Zum einen wegen Nichterscheinens zum Haftantritt, für die das Amtsgericht Dortmund ihm fünf Tage Erzwingungshaft auferlegt hatte. Des Weiteren wurde er im Januar 2022 vom Amtsgericht Dortmund wegen Erschleichens von Leistungen zu einer Geldstrafe von 600 Euro oder ersatzweise 60 Tagen Freiheitsstrafe verurteilt. Im August 2022 folgte eine weitere Verurteilung durch dasselbe Gericht zu einer Geldstrafe von 80 Tagessätzen zu je 10 Euro.
Da der Mann weder den Strafantrittsladungen gefolgt war noch die fälligen Geldstrafen bezahlt hatte, waren mehrere Haftbefehle gegen ihn in Kraft. Weil er nicht in der Lage war, die Gesamtsumme von 1.530 Euro zuzüglich der Verfahrenskosten zu begleichen, nahmen die Bundespolizisten ihn fest. Er wurde daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Dort muss er voraussichtlich für 133 Tage einsitzen.