Bei der EM in Dortmund gibt es Becher für den guten Zweck Aktion des Schaustellervereins

Diese Becher dienen bei der Fußball-EM in Dortmund einem guten Zweck.
Diese Becher dienen bei der Fußball-EM in Dortmund einem guten Zweck. © Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Lesezeit

Während der UEFA EURO 2024 können Besucher der Fan-Zonen in Dortmund eine besondere Aktion unterstützen. Patrick Arens, Sprecher der Dortmunder Schausteller, hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Dortmund einen speziellen Getränkebecher entworfen, der auch einem guten Zweck dient.

Das Design des 0,5-Liter-Bechers orientiert sich sowohl am Thema Fußball als auch an der Stadt Dortmund und wird auf dem Friedensplatz in der Fan-Zone, beim Public Viewing im Westfalenpark und an den Fan-Meeting-Points ausgegeben. 100.000 Exemplare wurden hergestellt.

Schaustellerverein spendet mit

Unter dem Motto „Becher spenden, Hoffnung schenken“ besteht für die Fan-Zonen-Besucher die Möglichkeit, auf ihr Pfand im Wert von zwei Euro zu verzichten und den Becher stattdessen in bereitgestellte Spendenbehältnisse zu werfen. Die gesammelten Pfandspenden werden anschließend vom Schaustellerverein Rote Erde um fünf Prozent der Tageseinnahmen erhöht. Die so generierten Beträge sollen dann einer gemeinnützigen Organisation zufließen.

Patrick Arens sieht in dem Becher auch ein Gegenstück zum bekannten Glühwein-Becher des Dortmunder Weihnachtsmarkts. Gefertigt werde der Becher aus wiederverwertbarem Material. Die Aktion soll den Spaß am Fußball mit sozialem Engagement verbinden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen