17-Jähriger bedroht Frau in Dortmund mit Schusswaffe Ermittlungen führen nach Gelsenkirchen

Redakteurin
Archiv
Bundespolizisten haben einen Dieb verhaftet, der selbst einen Diebstahl anzeigen wollte. (Symbolfoto) © Archiv
Lesezeit

Sonntagnacht (19.2.) gegen 3.40 Uhr mussten Mitarbeiter der Bahn zur Dortmunder Bundespolizei. Der Grund: Sie waren kurz zuvor im Hauptbahnhof von einem Jugendlichen mit einer Waffe bedroht worden, wie die Bundespolizei in einer Pressemitteilung berichtet.

Die Mitarbeiter (37, 37) hätten in der Haupthalle eine fünfköpfige Gruppe festgestellt. Dabei soll einer der Unbekannten im Bahnhof geraucht haben. Nach längerer Diskussion sei der Jugendliche erst in Richtung Ausgang gegangen, dann habe er sich jedoch plötzlich umgedreht.

Dabei soll er eine schwarze Schusswaffe aus seinem Hosenbund gezogen, diese geladen und auf die 37-jährige Frau gerichtet haben. Anschließend sei er in Richtung Königswall geflüchtet. Eine Videoauswertung bestätigte den Vorfall.

Die Bahnmitarbeiter standen unter Schock und brachen ihren Dienst ab. Eine eingeleitete Fahndung verlief zunächst ohne Erfolg. Weil es Hinweise gab, dass der Jugendliche nach Gelsenkirchen wollte, wurde die dortige Bundespolizei informiert.

Und tatsächlich: Gegen 8.30 Uhr trafen Einsatzkräfte den 17-Jährigen am Bahnsteig in Gelsenkirchen. Sie fixierten ihn und brachten ihn zur Wache. Bei der Durchsuchung habe man eine Softair-Pistole bei ihm gefunden, jedoch kein Magazin.

Ein Strafverfahren wegen Bedrohung wurde eingeleitet. Dem Gelsenkirchener wird zudem ein Raub vorgeworfen – dazu ermittelt die Polizei Dortmund.