Wir sind neuer Medienpartner des FLVW Künftig noch mehr Fußball-Live-Übertragungen

Das Livestreaming von Amateurfußball-Spielen spielt bereits seit Jahren eine große Rolle in der Berichterstattung über den beliebtesten Sport des Landes.
Das Livestreaming von Amateurfußball-Spielen spielt bereits seit Jahren eine große Rolle in der Berichterstattung über den beliebtesten Sport des Landes. © Stephan Schuetze
Lesezeit

Der Start der Amateurfußball-Saison am 11. August naht. Passend dazu gibt es tolle Neuigkeiten für alle Amateurfußball-Fans in der Region: Wir sind neuer Medienpartner des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW).

Wir, das sind Lensing Media, das Medienhaus Bauer, der Verlag rubens und der Verlag Temming.

FLVW und rumble schließen Medienpartnerschaft ab

Mit unseren Redaktionen in Dortmund, Schwerte, Castrop-Rauxel, Lünen, Selm, Olfen, Nordkirchen, Werne, Herbern, Unna, Bergkamen, Kamen, Fröndenberg, Holzwickede, Recklinghausen, Oer-Erkenschwick, Marl, Waltrop, Herten, Datteln, Haltern, Dorsten, Ahaus und Bocholt sind wir jederzeit auf Ballhöhe. Und künftig soll es noch mehr Live-Spiele bei uns geben.

Denn: Im Rahmen der neuen Partnerschaft werden wir das Livestreaming von Fußballspielen von der Oberliga bis zur Kreisliga C weiter ausbauen. Bereits jetzt übertragen unsere Redaktionen mehrere Dutzend Spiele pro Woche live in der Mediathek Sport-TV.

Im Rahmen unserer Live-Übertragungen hat auch Reporter-Legende Werner Hansch bereits einige Spiele kommentiert.
Im Rahmen unserer Live-Übertragungen hat auch Reporter-Legende Werner Hansch bereits einige Spiele kommentiert.© Stephan Schuetze

„Insbesondere in den vergangenen zwei Jahren hat das Thema ‚Livestreaming im Amateurfußball‘ immer mehr Bedeutung gewonnen. Wir gehen mit dieser Partnerschaft einen wichtigen Schritt, um den Amateurfußball in der Außendarstellung langfristig und einheitlich zu präsentieren“, erklärt Maurice Hampel, Geschäftsführer Marketing des FLVW.

„Die Zusammenarbeit mit dem FLVW ist aus unserer Sicht ein großer Mehrwert. Das Themenfeld ‚Livestreaming‘ ist bereits ein sehr wichtiger Bestandteil unseres digitalen Angebots und wir freuen uns, dieses Portfolio um die Amateurspiele entsprechend erweitern zu können“, sagt unser Geschäftsführer Dr. Daniel Süper. Der Spielbetrieb werde dabei in keiner Weise von den Übertragungen beeinträchtigt.

Livestreaming im Amateurfußball ein großer Erfolg

„Ob Oberliga-Partie oder ein Derby auf Kreisebene, unsere Erfahrungswerte aus den vergangenen Jahren zeigen, dass die Streamingangebote in der Vereins- und Verbandslandschaft hervorragend angenommen werden. Wir wollen diesen Weg gemeinsam mit unserem Medienpartner weiterentwickeln“, ergänzt FLVW-Geschäftsführer Hampel.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen