Werner Hansch wird 85 Reporter-Legende verrät, welchem Klub er tatsächlich die Daumen drückt

Werner Hansch ist wieder am Mikrofon. Heute wird er 85.
Werner Hansch ist wieder am Mikrofon. Heute wird er 85. © Stephan Schuetze
Lesezeit

Es ist die Wärme, die er ausstrahlt, mit jeder Pore. Seine Stimme, sein Grinsen, seine Art, Menschen für sich zu gewinnen. Werner Hansch ist für viele noch immer DIE Stimme des Ruhrgebiets. Wie soll man die beschreiben?

Sie erzeugt ein wohliges Gefühl, wie ein frisch gezapftes Pils, unter einem Kastanienbaum im Frühling, von einem guten Freund überreicht. Ein Eintauchen in die D-Mark-Zeit, als alles, auch der Fußball, noch unschuldiger war. Seine Stimme war es auch, die ihm den Weg ebnete, in den Sport. Zunächst als Rennbahnsprecher.

Später dann – da war er schon Mitte 30 – im Fußballstadion. Ein Kumpel war damals Stadionsprecher auf Schalke – und ausgerechnet beim Spiel gegen die damals schon großen Bayern verhindert. Hansch sprang ein.

Holprig, wie er heute sagt. Bei der Mannschaftsaufstellung spricht er von Startnummern – nur dass die Spieler auf dem Rasen eben keine Pferde sind. Das gut gefüllte Stadion lacht, Hansch schämt sich und nimmt sich vor „das war mein letztes Fußballspiel!“

Stimmte dann nicht ganz. Nach dem Spiel kamen die Schalke-Offiziellen, euphorisiert nach einem späten Ausgleich gegen die Star-Truppe aus München und meinten: Du machst das jetzt weiter!

Werner Hansch bei Big Brother

Hansch will erst nicht, mag dem Kumpel den Job nicht wegnehmen. Erst als klar ist, der will eigentlich gar nicht mehr, ist Hansch einverstanden. Typisch für ihn, immer zu schauen, wie geht es den Menschen um mich herum? Vor wenigen Jahren im Big-Brother-Haus bekommt er zum Geburtstag eine voll gedeckte Tafel.

Er will das Essen mitnehmen, um es an seine „Mitgefangenen“ zu verteilen, doch er darf nicht. Wenn er für unser Medium am Wochenende Amateur-Fußballspiele kommentiert – am kommenden Sonntag um 18 Uhr ist er bei der Oberliga-Partie des ASC 09 gegen den FC Brünninghausen im Einsatz – und in der Halbzeit eine Stadionwurst gebracht bekommt, dann fragt er seinen Kommentatoren-Kollegen nicht, ob der auch ein Stück will, nein; dann knickt er die Wurst durch und teilt sie.

2020 gewann Werner Hansch Promi Big Brother.
2020 gewann Werner Hansch Promi Big Brother.© picture alliance/dpa

Weil er weiß, dass es im Leben mehr gibt als Fußball, als das Millionengeschäft um Marktwerte junger Sportler. Und weil er selbst erlebt hat, wie es ist, plötzlich keinen Halt mehr im Leben zu haben. Bei ihm war es der Eintritt in die Rente.

Plötzlich nicht mehr der gefeierte und preisgekrönte Fußball-Reporter, der Singvogel, wie er sich selbst nennt. Plötzlich wacht er morgens auf – und nichts ist zu tun, nichts, was Halt gibt.

Werner Hansch verliert Geld

Und so kommt es, dass er irgendwann von der Post kommt und durch die geöffnete Tür einer Wettbude schaut. Er wird reingewunken, setzt 20 Euro auf ein Pferd, verliert und geht heim. Und dann arbeitet es in ihm. „Ich wusste nicht, dass diese Lunte in mir lag, nun war sie angezündet – und sie brannte!“

Denn Tage später kommt er erneut von der Post, diesmal ist die Tür der Wettbude nicht offen wie ein Scheunentor. Er tritt trotzdem ein, setzt erneut – und die Lunte in Hansch hat die Bombe in ihm erreicht. Von da an hat sein Leben wieder einen Sinn, irgendwie. Einen gefährlichen, aber welcher Süchtige merkt das schon?

Neuerdings kommentiert Werner Hansch für die Ruhr Nachrichten Amateurfußball-Spiele.
Neuerdings kommentiert Werner Hansch für die Ruhr Nachrichten Amateurfußball-Spiele.© Stephan Schuetze

Er verliert Geldmengen, leiht sich was von Freunden, erzählt Lügengeschichten. Das geht über Jahre, dann stellt er sich der Situation, kämpft sich nach und nach heraus. Und: Er hilft anderen Betroffenen, weiß um deren Ängste, kennt deren Lügen, und weiß Rat.

So hat er heute wieder eine Aufgabe im Leben, die er mit Leidenschaft verfolgt. Und das ist der Grund, warum er im Fußball vor allem einem Nicht-Ruhrpott-Klub die Daumen drückt: dem SC Freiburg.

Werner Hansch wird 85

„Weil ich bei deren Trainer Streich immer das Gefühl habe, dass er weiß, dass es einfach noch wichtigere Dinge im Leben gibt. Wunderbar!“, sagt Hansch – und dabei passiert, was niemand glauben würde: Seine Stimme, DIE Stimme wird brüchig.

Der Mann überrascht auch noch mit 85. Glückwunsch, lieber Werner Hansch!

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen