Weiter Vodafone-Störung in Dortmund: Netz im Homeoffice bleibt langsam
Ein Tiefbohrer hatte am Freitag (22.1.) bei Bauarbeiten am Körner Hellweg einen Kabelstrang des Unternehmens Vodafone zerstört. Der Knotenpunkt versorgt 1505 Haushalte mit dem Zugang zu Internet, Fernsehen und Festnetz-Telefon.
Bis alles wieder wie gewohnt läuft, kann es laut eines Vodafone-Sprechers noch einige Tage dauern.
Am Montag (25.1.) meldeten mehrere Dortmunder aus der östlichen Innenstadt und dem Stadtteil Körne weiterhin Verbindungsprobleme. „Gerade in Zeiten von Homeoffice, Homeschooling oder auch der Distanzlehre an Universitäten ist so ein Ausfall natürlich der Supergau“, schreibt ein Dortmunder in einer Nachricht an diese Redaktion.
Vodafone-Kunden im Dortmunder Osten brauchen noch etwas Geduld
Vodafone-Sprecher Volker Petendorf hatte bereits am Freitag mit einer längeren Reparaturdauer gerechnet, weil die Schadensstelle tief im Boden liegt. „Die beschädigte Trasse wird am Mittwoch repariert. Am Donnerstag wird das neue Glasfaserkabel verlegt und alles angeschlossen“, sagt Volker Petendorf.
Die komplette Entstörung sei damit voraussichtlich am Freitag (29.1.) abgeschlossen.
Bereits am Freitag sei eine TV-Grundversorgung wieder hergestellt worden, im Laufe des Wochenendes seien Telefon und Internet provisorisch bei allem Kunden wieder nutzbar. Alle Kunden seien wieder am Netz, allerdings mit spürbar geringerer Kapazität.