
Tiere in Not: Unter diesem Stichwort ist die Feuerwehr Dortmund am Samstag (8.7.) ins Hafenviertel alarmiert worden. Ein Anrufer hatte um 6.37 Uhr Entenküken gesehen, die in einem Kanalschacht verschwunden waren. Von dem flauschigen Einsatz berichtet die Pressestelle auf Anfrage.
An der Kanalstraße trafen die Einsatzkräfte der Feuerwehrwache 2 (Eving) kurz nach der Alarmierung ein. Vor Ort stellten sie fest, dass die Einsatzstelle komplizierter war als gedacht. Denn das Abwasserkanalsystem ist an dort mit vielen Gullyschächten miteinander verbunden.
Quaken aus dem Schacht
Unter den kritischen Blicken der Entenmutter mussten die Feuerwehr-Einsatzkräfte an fünf Zugängen gleichzeitig nach den vermissten Küken Ausschau halten. Diese machten durch lautes Quaken auf sich aufmerksam.

Die Feuerwehr versperrte verschiedene Rohrsysteme in den Schächten, bis sie zu den Entenküken vordringen konnte. Der Anrufer, der den Notruf gewählt hatte, hatte nur zwei Küken im Schacht verschwinden gesehen. Doch immer mehr Enten kamen zum Vorschein.
Nach drei Stunden war der Einsatz beendet. Neun süße Küken hatten die Feuerwehrleute in dieser Zeit eingefangen und in einem Pappkarton am Weglaufen gehindert. Gemeinsam wurden sie schließlich in die Flügel der wartenden und schnatternden Stockentenmutter entlassen.
