Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna
Das GSG hat gut ausgestattete Fachräume für Biologie, Chemie, Physik, Kunst und Musik. Der Sportunterricht wird u.a. in den Hellweg-Sporthallen und auf dem Sportplatz des Schulzentrums erteilt. Es können Akzente im Fach Sport und (als MINTfreundliche Schule) in den Naturwissenschaften gesetzt werden (BMG-Profil, AGs, Projektkurse). Hallenbad, Eissporthalle und Stadthalle (die Aula des GSG) befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft. Mit Partnerschulen in Frankreich (Palaiseau/Paris), Russland (Moskau) und Sachsen (Döbeln) sowie Polen (Labowa) gibt es regelmäßige Austauschprogramme. Die Schüler des bilingualen Zweigs fahren zudem im Jg. 8 oder 9 für eine Woche nach Eastbourne/England in Gastfamilien. Das GSG ist darüber hinaus zertifizierte Europaschule. Als Schule mit dem Gütesiegel „Zukunftsschulen“ im Bereich individuelle Förderung werden Angebote für Begabte (z.B. Drehtürmodell, AGs) und Förderangebote (Förderband, Schüler helfen Schülern) gemacht. Das GSG ist das einzige Gymnasium im Umkreis, das in der Oberstufe die Einrichtung von Leistungskursen in Psychologie und Sport garantiert. Neben den herkömmlichen Fremdsprachen wird auch Russisch angeboten. Jährlich findet der Geschwister-Scholl-Tag statt, der an das Schicksal der „Weißen Rose“ erinnert und über vergleichbare aktuelle politische Geschehnisse und Bewegungen informiert. Das GSG bietet eine freiwillige Nachmittagsbetreuung (Sport in Kooperation mit Sportvereinen, Hausaufgabenbetreuung, Kunst, Schülerzeitung, Förderung, Diplompädagogin als Leiterin der pädagogischen Übermittagsbetreuung). Ab dem Schuljahr 2021/22 werden alle fünften Klassen mit IPads (Leasingmodell mit Kaufoption) ausgestattet.Daten
Schulleiterin: Stephanie Friske
Anzahl Lehrer: 60
Anzahl Schüler: 667Erreichbarkeit
Bushaltestelle an der Schule,
Bahnstationen Unna und Königsborn in der NäheRäumlichkeiten
Behindertengerecht: nur in Gebäudeteilen
Eigene Sporthalle: ja
Eigener Sportplatz: ja
Eigene Schwimmhalle: nein (öffentl. Schwimmbad fußläufig erreichbar)Betreuung
Regulärer Schulbeginn: 8.15 Uhr
Nachmittagsbetreuung: freiwillig, Mo-Do 13.30 bis 16 Uhr
Mittagsverpflegung: eigene Mensa
Schulzeit: G9 (d.h. Abitur regulär nach 9 Jahren Gymnasialzeit), individuelle Schulzeitverkürzung durch „Springen“ ist möglich
Besondere Angebote
Bilingualer Zweig (Deutsch- Englisch) und zwei weitere Profilklassen (Mint-Profilklasse und Profilklasse „Bewegung, Medien & Gesellschaft“), breites Oberstufenkursangebot, z.B. auch LK Sport, Psychologie, Bibliothek mit Selbstlernzentrum für Sek II, Sprachen: Englisch, Französisch, Latein, Russisch, viele AGs, z. B., Schach, Schülerzeitung, Debattierclub, Bigband, Orchester, Rockband, Geschwister- Scholl-AG, Italienisch
Kontakt • Geschwister-Scholl-Gymnasium • Palaiseaustraße 2 • 59425 Unna • Tel. (0 23 03) 96 83 30 • Fax (0 23 03) 9 68 33 20 • E-Mail: [email protected] • Webseite: www.gsg-unna.de