
Regeneration ist in diesen Tagen Trumpf bei Borussia Dortmund: Auch am Donnerstag durften die Stammspieler des Sevilla-Spiels im Kraftraum arbeiten, während bei den Reservisten auf dem Rasen der Ball lief. Oder besser: gelaufen wurde.
BVB läuft der Musik in der Bundesliga weiterhin hinterher
Sturmtief „Klaus“ schlug im ohnehin dauer-windigen Brackel zu. So machten sich Bälle und vom Trainerteam aufgestellte Hütchen teilweise selbstständig. Rückenwind soll indes der aufregende Champions-League-Abend und das Weiterkommen gegen Sevilla geben.
So gut der BVB in den Pokalwettbewerben im Rennen ist, so sehr rennt er der Musik in der Bundesliga weiterhin hinterher. Nach dem 2:4 in München ist der Rückstand auf Rang vier wieder auf vier Zähler angewachsen.
BVB-Pflichtaufgaben gegen Hertha BSC und den 1. FC Köln
Die anstehenden Spiele gegen Hertha BSC (Samstag, 18.30 Uhr, live bei Sky) und am darauffolgenden Wochenende beim 1. FC Köln sind absolute Pflichtnummern – ansonsten könnte die erneute Qualifikation für die Königsklasse zur aussichtslosen Reise verkommen.
Personell dürfte sich die Lage bis Samstag leicht verbessern: Giovanni Reyna hat seine muskulären Probleme auskuriert und kehrte am Donnerstag ins Mannschaftstraining zurück. Manuel Akanji (Muskelfaserriss) soll am Freitag folgen und dürfte gegen Köln zurückkehren. Das gilt auch für Raphael Guerreiro (muskuläre Probleme).
BVB-Trainer Terzic könnte personelle Wechsel vornehmen
Nach kräftezehrenden Wochen sind gegen Berlin einige personelle Wechsel denkbar: So könnten Dan-Axel Zagadou und der in München enttäuschende Thomas Meunier eine Chance erhalten.