Der Saisonstart des BVB ist mehr als nur geglückt. In einigen Kategorien ist die Borussia in der Vergangenheit noch besser in die Spielzeit gestartet, in anderen setzen die Schwarzgelben neue Maßstäbe. Die Statistik im Überblick.
Dortmunds Offensive auf Rekordjagd
Beim 4:0-Sieg in Stuttgart erzielten die Dortmunder im 4. Bundesliga-Spiel in Folge mindestens 4 Treffer; eine längere Serie gelang nie einem Team, die Dortmunder stellten einen historischen Bundesliga-Rekord ein! Die BVB-Vorgänger hießen Bayern München (2014, 1982 und 1981), VfB Stuttgart (1997), Borussia Mönchengladbach (1971) und Eintracht Frankfurt (1965). Fünf Bundesliga-Spiele in Serie mit mindestens vier Treffern sind noch nie einem Bundesliga-Verein gelungen - Dortmund könnte gegen Hertha der erste Klub werden!
Auf den Spuren der Meistermannschaft von 2011
Nur auf die Bundesliga bezogen ist Dortmund erst zum zweiten Mal in seiner Geschichte nach acht Runden noch ungeschlagen, zuvor war das nur 2002/03 der Fall, als vier Siege und vier Remis aus den ersten acht Saisonspielen geholt wurden. Der Tabellenführer aus Dortmund weist mit 20 Punkten seine zweitbeste Bilanz nach acht Spieltagen überhaupt auf; allein in der Meistersaison 2010/11 war der BVB zu diesem Zeitpunkt noch erfolgreicher (21 Zähler).
BVB will die Serien verlängern
Der BVB blieb am vergangenen Wochenende in Stuttgart auch im elften Pflichtspiel dieser Saison ungeschlagen und feierte zuletzt wettbewerbsübergreifend sechs Siege. Sechs Pflichtspielsiege in Serie waren dem BVB zuletzt im Frühjahr 2016 unter Thomas Tuchel gelungen.
Die Tormaschine läuft auf Hochtouren
Mit 27 Toren hat der BVB nach acht Spieltagen die beste Ausbeute seiner Bundesliga-Geschichte auf dem Konto. Die alte Klub-Bestmarke nach acht Spieltagen stand bei 25 Toren (1994/95). Mehr als 27 Tore in den ersten acht Saisonspielen erzielten nur die Bayern (29 Tore 1976/1977 und 28 Tore 2014/2015), außer Dortmund kamen nur noch Frankfurt (74/75) und Mönchengladbach (1973/74) ebenfalls auf 27 Tore.
Die Wahrscheinlichkeit auf den nationalen Titel ist hoch
Dortmund ist der 14. Spitzenreiter der Bundesliga, der 20 oder mehr Zähler nach 8 Spieltagen auf dem Konto hat (seit Einführung der 3-Punkte-Regel 1995/96). Von den 13 Vorgängern wurden am Saisonende immerhin neun Deutscher Meister, nur Leverkusen (2009/10), Stuttgart (2004/05), Kaiserslautern (2001/02) und Bayern (1995/96) hielten trotz eines solchen Mega-Starts inklusive Tabellenführung nach acht Runden die Schale am Ende trotzdem nicht in den Händen. Die Wahrscheinlichkeit, Deutscher Meister zu werden, liegt demach bei 69 Prozent.
mit Impire-Daten
- Fußball ,
- Bundesliga ,
- BVB
Jahrgang 1980, liebt Sport und lebt (meistens) sportlich. Erste journalistische Gehversuche mit 15. Einser-Diplom in Sportwissenschaft an der Universität Hamburg (2006). Heinz-Kühn-Stipendiat. Seit 2007 bei Lensing Media tätig. Seit 2012 BVB-Reporter.
