Nett gemeint, aber dieser Versuch war von vornherein zum Scheitern verurteilt. Ob man beim BVB denn jetzt, wo die Herbstmeisterschaft perfekt ist, auch über das Thema Meisterschaft mal nachdenke? Lucien Favre lächelte. Die Antwort war damit eigentlich gegeben, aber er formulierte sie auch noch aus: „Ich denke an Düsseldorf, an das Spiel am kommenden Dienstag.“ Warum sollte er seine Herangehensweise auch ändern? Sie hat ihn schließlich dahin geführt, wo Borussia Dortmund seit Wochen auf die Konkurrenz hinabblickt.
Nach wochenlanger akribischer Arbeit aber haben sich Favre und die sportliche Führung, die mit der Installation von Sebastian Kehl und Matthias Sammer als mahnende externe Stimme ebenso runderneuert wirkt wie der Kader, die ersten messbaren Erfolge erarbeitet.
Souveräne Qualifikation für das Achtelfinale in der Königsklasse, auf der Zielgeraden sogar als Gruppenerster, Herbstmeisterschaft schon zwei Spieltage vor Hinrundenschluss - Favre gehen so langsam die Argumente aus, wenn er davon spricht, auf wie vielen Feldern er noch Verbesserungspotenzial sieht.
Ein langer Weg
Doch Unrecht hat er nicht. Der letzte Erfolg mit mehr als zwei Toren Differenz datiert vom Ende Oktober. Es war das 4:0 gegen Atletico Madrid. Vier der vergangenen sieben Spiele endeten mit nur einem Tor Vorsprung, es waren also Partien, die lange auf der Kippe standen.
Dort dennoch erfolgreich gewesen zu sein, zeugt zwar auch von einer gewissen Qualität. Die Ergebnisse sagen aber auch, dass es noch ein langer Weg ist, ehe das Realität werden könnte, was die BVB-Fans nach Spielende gemeinsam mit den Spielern besangen - die nächste Deutsche Meisterschaft für Borussia Dortmund.
Ein bisschen Träumen sollte aber auch dem Realismus predigenden Trainer und seinen Spielern jetzt erlaubt sein - es ist schließlich bald Weihnachten.
Dirk Krampe, Jahrgang 1965, war als Außenverteidiger ähnlich schnell wie Achraf Hakimi. Leider kamen seine Flanken nicht annähernd so präzise. Heute nicht mehr persönlich am Ball, dafür viel mit dem Crossbike unterwegs. Schreibt seit 1991 für Lensing Media, seit 2008 über Borussia Dortmund.
