
Borussia Dortmund wird in der kommenden Saison auf die Dienste von Marius Wolf verzichten müssen. Der BVB leiht den Offensiv-Allrounder an den 1. FC Köln aus. Das haben sowohl Sportdirektor Michael Zorc als auch der Effzeh am Freitag bestätigt. Bereits am Donnerstag war der Transfer so gut wie sicher.
1. FC Köln leiht BVB-Profi Marius Wolf aus
„Wir haben uns mit dem Effzeh über eine Leihe verständigt, die bis zum Ende der Saison geht“, sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc auf Nachfrage der Ruhr Nachrichten. Wenige Minuten zuvor hatte der 1. FC Köln schon den Transfer vermeldet.
✍ Der #effzeh hat sich drei Tage vor Transferschluss mit @mariuswolf27 verstärkt. Der Offensivspieler kommt von Borussia Dortmund und wird bis zum 30. Juni 2021 auf Leihbasis für den FC spielen. Herzlich willkommen, Marius! ⚪ pic.twitter.com/QSVlJKSfMA
— 1. FC Köln (@fckoeln) October 2, 2020
„Das ist nicht mein erster Wechsel in der Endphase der Transferphase, deswegen weiß ich damit umzugehen. Es waren gute Gespräche und das hat mich dann auch überzeugt“, sagt Wolf in einem Video, das der 1. FC Köln veröffentlicht hat. „Der Verein lebt mit seinen Fans. Das ist etwas, was einen Spieler auch unheimlich antreiben kann. Seinen temporären Abschied vom BVB sieht Wolf aber auch mit einem weinenden Auge. „Es ist nicht leicht, diesen Klub wieder zu verlassen. Diese Mannschaft, dieser Verein, diese Fans verdienen nichts anderes als Erfolg. Bis bald“, schrieb Wolf bei Twitter.
Wolf konnte sich beim BVB nie durchsetzen
Der 25-Jährige war in der vergangenen Saison an Hertha BSC ausgeliehen, konnte sich beim BVB seit seinem Wechsel 2018 von der Frankfurter Eintracht nie richtig durchsetzen. Wolf kam bei Borussia Dortmund auf bislang 23 Spiele, erzielte nur ein Tor. In Köln soll der offensive Außenbahnspieler weiter Spielpraxis sammeln. Sein Vertrag beim BVB geht noch bis Sommer 2023.