BVB-Ausweichtrikot 2020/21: Muster geleakt – Reaktionen sind eindeutig
Borussia Dortmund
Trikots können schön oder hässlich sein, kultig oder klassisch. Die Meinungen sind unterschiedlich. Nicht aber beim geleakten Muster des BVB-Ausweichtrikots.

© Screenshot/Footy Headlines
Was ist da passiert, fragt sich die Mehrzahl. Das Muster des BVB-Ausweichtrikots wurde geleakt (die Ruhr Nachrichten berichteten bereits), offiziell bestätigt ist es noch nicht. Die meisten Fans hoffen auf eine Änderung. Denn schön finden sie es nicht.
BVB-Trikot geleakt: Fans finden es hässlich
Bunte Kleckse zieren das Trikot, das offenbar in der Saison 2020/21 beim BVB als Ausweichtrikot zum Einsatz kommen soll. Die prominente Speerspitze der Heerschar an Kritikern – das geleakte Heimtrikot kam wesentlich besser weg – bildet Micky Beisenherz, seines Zeichens BVB-Fan. „Das Ausweichtrikot des BVB sieht aus, als hätte sich Wreck-It Ralph nach einem Hirnschlag die Cornflakes aufs Shirt gemeimelt“, schreibt er bei Twitter und setzt nach: „Bin als Fan komplett am Boden.“
das Ausweichtrikot des @BVB sieht aus, als hätte sich Wreck it-Ralph nach einem Hirnschlag die Cornflakes aufs Shirt gemeimelt....
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) June 10, 2020
Bin als Fan komplett am Boden. pic.twitter.com/vv6aIGHq92
Zum Verständnis: Bei Wreck-it Ralph handelt es sich um den fiktiven Protagonisten eines Disney-Animationsfilms. Zentrales Thema des Films: Das Leben von Videospielcharakteren hinter den Kulissen. Benny Illinger greift bei Twitter die Thematik auf: „Verdammt. Lebe auf’m Dorf und dank EDGE ist das neue BVB-Trikot bei mir noch nicht fertig geladen.“ Das geleakte Trikot sieht in der Tat aus wie ein missglücktes Videospiel oder der fehlgeschlagene Download einer Bilddatei.
Häme für mögliches BVB-Ausweichtrikot – und den FC Schalke 04
Die Kollegen von Fums wollen gar das Muster „entschlüsselt“ haben. Sie meinen mit einem großen Augenzwinkern: „Jedes einzelne Pixel des neuen Ausweichtrikots des BVB steht für etwas aus den letzten 10 Jahren.“ So wäre jeder grüne Punkt eine Ribéry-Tätlichkeit, gelb stünde für Ärger mit Topspielern, schwarze Punkte stünden für Niederlagen wegen des Schiedsrichters, grau für ein Gegentor von Arjen Robben. Und blau für eine Schalke-Meisterschaft. Ein netter Seitenhieb gegen den Revierrivalen, da kein einziger blauer Punkt das geleakte Ausweichtrikot ziert.
Das neue Ausweichtrikot des #BVB hat tieferen Sinn. Es blickt auf die letzten 10 Jahre zurück und jedes einzelne Pixel steht für etwas:
— Thomas Poppe (@DerPoppe) June 9, 2020
Grün = Ribéry-Tätlichkeit
Gelb = Ärger mit Topspielern
Grau = Niederlage wegen Schiri
Hellgrau = Robben-Gegentor
Blau = S04-Meisterschaft pic.twitter.com/LyzHRlIjzL
Das dürfte für die Mehrheit der Fans allerdings auch das einzig Gute an dem besagten Trikot sein, die finden es nämlich nicht schön. Oder um es mit den Worten des Sportmarketing-Experten Marvin Ronsdorf auszudrücken: „Go home, Puma. You‘re drunk.“