Trotz Bürgerbüro-Umzug: Rathaus-Neubau bleibt auf der Tagesordnung
Der Umzug des Bürgerbüros ins „Stadtfenster“ mildert die Platzprobleme im Rathaus. Doch das Gebäude kann auf Dauer nicht so bleiben, wie es ist. Denn es gehört zu den großen Klimasündern.
Über mindestens zehn Jahre soll der Pachtvertrag laufen, den die Stadt mit der UKBS für die neuen Räume für das Bürgerbüro abschließt. Das soll bekanntlich aus dem Rathaus in den Neubau „Stadtfenster“ auf der anderen Seite der Hubert-Biernat-Straße ziehen.
Pandemie verzögert die Planungen
Bürgerbüro-Auszug hilft zumindest kurzfristig
In Merkliste übernehmen