Nicht nur wegen des Streiks Hallenbäder geschlossen oder eingeschränkt geöffnet

Auf das Schulschwimmen soll beim Warnstreik Rücksicht genommen werden.
Auf das Schulschwimmen soll beim Warnstreik Rücksicht genommen werden. © Stefan Milk
Lesezeit

Kein Schwimmen und kein Schwitzen: Besucher können sich den Weg zum Hallenbad und zur Sauna in Bönen am Dienstag (21.3.) sparen. Denn die Freizeiteinrichtung „Bad & Sauna“ der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) bleibt an diesem Tag streikbedingt komplett geschlossen.

Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst dauert an und führt in Kamen, Bergkamen und Bönen weiter zu Einschränkungen im öffentlichen Leben – und anderem ist ein Warnstreik bei den Bussen der VKU angekündigt. Die GSW gaben am Freitag neben der Schließung von „Bad & Sauna“ in Bönen bekannt, dass die Hallenbäder in Kamen und Bergkamen am Dienstag nur eingeschränkt öffnen. Die GSW-Kundencenter in Bergkamen und Bönen bleiben geschlossen.

Die Hallenbäder in Kamen und Bergkamen werden früher als üblich schließen. Beide Bäder seien zum Frühschwimmen von 6.30 Uhr bis 8 Uhr wie gewohnt geöffnet. Danach bleibt die Öffentlichkeit draußen, während das Schulschwimmen wie gewohnt stattfindet. Um 14 Uhr endet der Betrieb.

Auch an diesem Wochenende gibt es Einschränkungen und Schließungen – jedoch nicht wegen des Warnstreiks. Das Hallenbad Kamen öffnet an diesem Samstag (18.3.) nur von 8 bis 15 Uhr für den öffentlichen Schwimmbetrieb, weil am Nachmittag der Deutsch-Syrische Kulturverein zu Besuch sei. Das Hallenbad Bergkamen bleibt am Sonntag (19.3.) wegen des Frühlingsschwimmfests der Wasserfreunde TuRa Bergkamen ganztägig geschlossen.