Steag will auch nach 2024 in Heil Energie erzeugen – nur anders Michael Dörlemann Redakteur 05.09.2022 05:00 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen Der Kraftwerksleiter und der Betriebsratsvorsitzende bei einer Führung mit dem Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek (M.) vor einiger Zeit im Kraftwerk Heil. Für den Standort geht es aufwärts, kündigte das Unternehmen jetzt an. © Stefan Milk (Archiv) Das Kraftwerk Heil geht bis 2024 in die Verlängerung. Auch für die Zeit danach hat Betreiber Steag schon Pläne, in Heil Energie zu erzeugen. Sie sollen schon vor dem Abriss umgesetzt werden. 3 Min Lesezeit