Gestohlene Kupferkabel in Bergkamen entdeckt Woher stammt das Diebesgut?

Der Inhalt einer weißen Tasche zeigt mehrere rot ummantelte Kupferkabel.
Die Polizei stellte bei einem nächtlichen Einsatz in einer Wohnung in Bergkamen mehrere zurechtgeschnittene, rot ummantelte Kupferkabel sicher. Ihre Herkunft ist bislang unklar. © Kreispolizeibehörde Unna
Lesezeit

Ein nächtlicher Polizeieinsatz in einer Wohnung an der Pfalzstraße in Bergkamen sorgt für einen ordentlichen Fund: Mehrere Kupferkabel, die vermutlich aus Diebstählen stammen, wurden in der Nacht zum 22. November entdeckt. Jetzt sucht die Polizei nach den Orten, von denen die Kabel stammen.

Gegen 0.50 Uhr stießen die Polizeibeamten in der Wohnung auf mehrere Tragetaschen, die mit zurechtgeschnittenen Kupferkabeln gefüllt waren. Die Kabel sind etwa 60 cm lang, rot ummantelt und sehr robust.

Polizei bittet um Hinweise

Die Herkunft der Kabel ist bislang unklar. Daher bittet die Polizei um Mithilfe. Zeugen, die Hinweise darauf geben können, wo die Kabel entwendet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei in Kamen zu melden.

Kontakt ist unter den Telefonnummern 02307 921 3220 oder 02303 921 0 möglich. Alternativ können Hinweise auch per E-Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de gesandt werden.

Kupfer gilt als sehr gefragtes Metall, dessen hoher Marktwert es zu einem lukrativen Ziel für Diebe macht. Immer wieder kommt es auf Baustellen, in Industrieanlagen oder leerstehenden Gebäuden zu Kupfer-Diebstählen. Zudem sind die Risiken vergleichsweise gering, da sich das Material in kleine, transportable Stücke zerschneiden lässt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen