
Seit Kriminelle versucht haben, den Geldautomaten zu sprengen, gibt es in Rünthe keinen Automaten und keine Filiale der Sparkasse mehr. Die Lösung: Ein sprengsicherer Pavillon, wie er bereits in Weddinghofen vorhanden ist.
Am Mittwoch (24. August) ist es dann so weit: Unter dem Motto „Synergien nutzen und Bargeldversorgung sichern“ wurde der erste gemeinsame Pavillon der Sparkasse Bergkamen-Bönen und der Dortmunder Volksbank eG eröffnet. Das teilt Michael Krause, Leiter der Sparkassen-Marketingabteilung, mit.

Nach der Sprengung der Sparkassengeschäftsstelle in Rünthe wurde am Nettomarkt in der Rünther Straße das gemeinsame Projekt unter Federführung der Sparkasse Bergkamen-Bönen in Betrieb genommen. Nun können Kunden der beiden Banken in zentraler Lage und barrierefrei Geld abheben. Die Geldautomaten seien laut Mitteilung mit modernster Technik und mit neuester Sicherheitstechnik ausgestattet – ein wichtiger Aspekt gerade mit Rückblick auf die vergangenen Ereignisse.

Tobias Laaß, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bergkamen-Bönen sowie Markus Dyckhoff, Leiter der Niederlassung Kamen-Werne, freuen sich schon über die erste Abhebung an den Geldautomaten. Das ist aber noch nicht alles. „Parallel bauen wir die Geschäftsstelle für die Rünther Kunden wieder auf. Dort bieten wir eine terminierte Kundenberatung an“, wird Laaß in der Mitteilung zitiert. Auch die langjährige Mitarbeiterin bleibe als Ansprechpartnerin erhalten. Damit wolle man „ein Zeichen für Kontinuität und Kundennähe setzen“.