Feuerwehr Bergkamen rettet fünf junge Schwäne im Pferdetransporter
Als Tierretter der besonderen Art entpuppte sich am Sonntagvormittag die Einheit Oberaden der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen. Sie mussten sich um fünf Jungschwäne kümmern, die sich – von den Eltern verlassen – in einem Garten am Buchweizenkamp niedergelassen hatten.
Als die Feuerwehrleute im Zuge der Amtshilfe für Polizei und Ordnungsamt eintrafen, saßen die Jungtiere ganz entspannt im Garten. Zunächst wurden sie mit Wasser versorgt und leicht benässt, um den Tieren in der Hitze zu helfen. Die machten sich aber bald darauf selbstständig und liefen in Richtung Jahnstraße. Den Feuerwehrleuten gelang es dann aber doch, sie auf einem umzäunten Grundstück zu halten, bis Kameraden der Einheit einen Pferdetransporter organisiert hatten.
Tiere wieder in die Freiheit entlassen
In diesen wurden die Tiere dann mit viel Geduld verladen und zum Naturfreibad in Heil gefahren. In dessen Nähe wurden die Jungschwäne dann in die Lippe und somit wieder in die Freiheit entlassen.
Ob die Jungvögel dort wieder auf ihre Eltern treffen werden, erscheint unwahrscheinlich. Die Anwohner am Buchweizenkamp vermuteten, dass die Tiere vom trocken gefallenen Schwanenweiher stammten und aufgrund der dortigen Trockenheit von ihren Eltern verlassen wurden – auch wenn Naturschützer zuletzt alles versucht hatten, um das zu verhindern.