Der Zustand der Schultoiletten an der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen ist aus Sicht von Eltern und Schülern beklagenswert. Die Schulleiterin hat Vandalismus als eine Ursache ausgemacht. Dazu hat uns eine Leserzuschrift mit viel Ironie erreicht.
Udo Mecklenbrauck, Bergkamen: „Wer wissen will, wer für den Vandalismus und die Verschmutzung der Toiletten an den Schulen verantwortlich ist, muss sich nur einmal den Müll an den Schulwegen, den Flächen rund um die Schulen und an den Bushaltestellen ansehen. Ich bin überzeugt davon: Diesen Müll verteilen dieselben Reinigungskräfte, die die Toiletten verunreinigen und die Seifenspender demolieren und die Lehrer, die sich weigern, die Kinder zu erziehen. Und das nur, um die Schüler und die Eltern zu ärgern.
Wie wäre es, wenn auf Kosten der Stadt täglich ein Buffet aus Süßigkeiten und Schokoladenriegeln kredenzt würde? Man spart sich nicht nur, den Kindern ein Frühstück zu bereiten und ein Pausenbrot mitzugeben, sondern man muss ihnen nicht mal mehr Geld in die Hand drücken für den Kiosk. Und das hat noch den Vorteil, dass man sich wunderbar über die Verwaltung aufregen kann, die mal wieder nicht mit dem Geld auskommt.
Dann kommen die Schüler auch nicht in das Dilemma, dass sie zwar die Verpackung mitsamt Inhalt tragen können, aber nach dem Genuss der Süßigkeiten zu erschöpft sind, die leere Verpackung bis zum nächsten Mülleimer zu transportieren.
Zum Thema Händewaschen: Wenn die Schüler in der Lage sind, ein Handy mit in die Schule zu schleppen, wo ist dann das Problem, ein Stückchen Seife in den Rucksack zu packen.
Kein Tier verschmutzt und zerstört mutwillig die Umgebung seines Nests oder sein Revier, dafür bedarf es offensichtlich höherer Intelligenz.“
Schreiben Sie uns – jedoch nicht mehr als 1.100 Zeichen inklusive Leerzeichen. Kürzungen behalten wir uns vor. Einsendungen mit Anschrift und Telefonnummer bitte an bergkamen@hellwegeranzeiger.de