Ruben Charara ist zwölf, höchstbegabt, vielseitig interessiert. Er dürfte der jüngste Abiturient Deutschlands sein - und bald wohl auch der bundesweit jüngste Hochschulstudent. von Yuriko Wahl-Immel
Immer neue Fälle von Kindesmissbrauch kommen ans Licht. Um gegen die Täter vorgehen zu können, braucht es auch die Aussagen der jungen Opfer. Dabei müssen sie vor neuen Qualen geschützt werden. von Yuriko Wahl-Immel
Nach der Amoktat an der Hochschule Hamm haben auf einer Gedenkfeier viele Menschen um eine junge Lehrbeauftragte und verletzte Opfer getrauert. Der Lehrbetrieb setzt weiter aus. von Yuriko Wahl-Immel
Mehr als 20.000 Flüchtlinge aus der Ukraine haben die Schulen deutschlandweit schon aufgenommen. Konstantin (15) ist einer von ihnen. Jetzt soll er keine Zeit verlieren. von Yuriko Wahl-Immel
Die Sperrung der Autobahnbrücke Rahmede an der A45 bei Lüdenscheid trifft die Region hart. Einer, der genau unter der Talbrücke wohnt, ist besonders betroffen: Er und seine Familie müssen weg. von Yuriko Wahl-Immel
Seit Dezember ist die A45, welche als zentrale Verkehrsachse zwischen Nord- und Süddeutschland gilt unterbrochen - nach langem hin und her wurde nun auf eine Sprengung der Talbrücke endschieden. von Yuriko Wahl-Immel
Als ihr Vater in die Szene der Corona-Leugner abrutschte, brach für die Bochumer Studentin Sarah (30) eine Welt zusammen. Doch jetzt hat sie eine Strategie. Was Betroffene tun können. von Yuriko Wahl-Immel
Die marode A45-Talbrücke unterbricht eine wichtige Verkehrsachse und macht vielen das Leben schwer – Tausende Laster donnern mitten durch Wohngebiete. In der Wirtschaftsregion sieht man schwarz. von Yuriko Wahl-Immel, Florentine Dame
Pop-Its sind bei Kindern angesagt, stecken in den Taschen vieler Grundschüler. Ein Hype um die Silikonteile ist im Gang. Jetzt wird diskutiert, ob sie im Unterricht Sinn machen. von Yuriko Wahl-Immel
Für einen sicheren Start ins neue Schuljahr in NRW sieht das Schulministerium alles gut vorbereitet. Von vielen anderen Stellen kommt dagegen Kritik - und Kinderärzte sind in Sorge. von Yuriko Wahl-Immel