Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Hellweger Anzeiger
  • Corona
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • Lokalsport
  • BVB
  • S04
  • Newsletter
  • Video
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Weitere Städte
    • Kreis und Region
    • Dortmund
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Themen
    • Familienbande
    • Glücklich wohnen
    • Leben und lieben
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Kreis Unna
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Weitere Städte
    • Kreis und Region
    • Dortmund
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Themen
    • Familienbande
    • Glücklich wohnen
    • Leben und lieben
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Kreis Unna
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Hellweger Anzeiger
Autorenprofil

Thomas Thiel

Redakteur

1984 geboren, schreibe ich mich seit 2009 durch die verschiedenen Redaktionen von Lensing Media. Seit 2013 bin ich in der Lokalredaktion Dortmund, was meiner Vorliebe zu Schwarzgelb entgegenkommt. Daneben pflege ich meine Schwächen für Stadtgeschichte (einmal Historiker, immer Historiker), schöne Texte und Tresengespräche.

E-Mail senden

Polizisten hielten Demonstrationsteilnehmer, die spontan vom Kult-Phiel-Platz zur Wache Nord gezogen sind, auf der Steinstraße mit einer Polizeikette auf.
In Merkliste übernehmen
Tödliche Schüsse

Re-Live: 200 Menschen protestierten gegen Polizeigewalt in der Nordstadt

Einen Tag nach den tödlichen Schüssen auf einen 16-Jährigen gab es in der Nordstadt eine Demo gegen Polizeigewalt. Rund 200 Menschen versammelten sich. Wir berichteten aktuell. von Thomas Thiel, Lukas Wittland, Robin Albers
Dortmund / 09.08.2022, zuletzt aktualisiert 19:58, 09.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Reporter Thomas Thiel und Raumplanerin Jaqueline Suchanek machen einen Rundgang durch das Rosenviertel.
In Merkliste übernehmen
Pläne der Stadt

Video-Rundgang: So wollen die Dortmunder das alte Ostwallviertel neu erfinden

Dortmund / 07.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Drei Frauen, eine Meinung: Das neue Rosenviertel soll eine Mischung aus hochwertigen Geschäften und individueller Gastronomie werden, finden die Geschäftsfrauen Nora (l.) und Lena (M.) Dümer und Jaqueline Suchanek vom Stadtplanungs-Büro „Stadt + Handel“. Die Kleppingstraße soll eine zentrale Achse des neuen Quartiers werden.
In Merkliste übernehmen
Serie: City-Quartiere

Stadt und Geschäftsleute wollen Ex-Party-Viertel in Shopping-Quartier verwandeln

Dortmund / 07.08.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Über den Dächern von Dortmund präsentiert der Vorstandssprecher des Volkswohlbundes, Dietmar Bläsing, den wohl repräsentativsten Raum des Gebäudes.
In Merkliste übernehmen
Serie: „Über den Dächern von Dortmund“

In Dortmunds exklusivste Rooftop-Lounge kommt man nur mit Einladung

Dortmund / 07.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
In Merkliste übernehmen
81.000 Zuschauer betroffen

BVB-Stadion abgeriegelt - Polizei hatte Verdacht auf bewaffnete Person

81.000 Zuschauer durften nach dem BVB-Spiel gegen Bayer Leverkusen das Stadion nicht verlassen, schwerbewaffnete Polizisten bezogen Stellung. Grund war eine besorgniserregende Entdeckung in einem Auto. von Thomas Thiel, Björn Althoff
Dortmund / 06.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Polizei-Großeinsatz

Verdächtiges Auto entdeckt: 81.000 Zuschauer mussten im BVB-Stadion bleiben

Nach dem BVB-Spiel gegen Bayer Leverkusen gab es für die Zuschauer eine unfreiwillige Verlängerung: Sie sollten auf Bitten der Polizei das Stadion nicht verlassen. Schuld war ein verdächtiges Auto. von Björn Althoff, Thomas Thiel
Dortmund / 06.08.2022, zuletzt aktualisiert 21:36, 06.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Zehntausende BVB-Fans pilgern an Heimspieltagen ins Stadion. Unser Archivbild entstand beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt im August 2021.
In Merkliste übernehmen
Wege zum Signal Iduna Park

Von wo in Dortmund braucht man am längsten ins BVB-Stadion?

Dortmund / 05.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Kuriose Geschichte

Der König von Thailand weckt Dortmunder (72) beim Nickerchen im Garten

Dortmund / 04.08.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
In Merkliste übernehmen
Dortmunder Experte

Immunologe Watzl: Die Corona-Herbstwelle wird nicht so hoch wie befürchtet

Dortmund / 02.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Georg Jung war einer der 18 Winzer, die ihre Weine auf dem Weinsommer auf dem Friedensplatz verkauften.
In Merkliste übernehmen
Bilanz des Weinfestes

Winzer beim Weinsommer in Dortmund: Die Konkurrenz war zu groß

Dortmund / 01.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Weiter
  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Aboangebote
  • Service für Printabonnenten
  • Tickets
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten Tageszeitung
  • Mediadaten Anzeigenblatt
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • Über uns
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf hellwegeranzeiger.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von hellwegeranzeiger.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.