Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Hellweger Anzeiger
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden Menü
  • Hier Plus-Abo bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Unna
    • Bergkamen
    • Kamen
    • Fröndenberg
    • Holzwickede
    • Dortmund
    • Kreis und Region
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Spiele & Rätsel
  • Kontakt
  • Sport
    • Borussia Dortmund
    • FC Schalke 04
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
    • Nachrufe
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Fotostrecken
    • Mediathek
  • HA Online
    • Unsere Apps
    • Zum ePaper
    • Newsletter
    • HA auf Facebook
    • HA bei Instagram
    • HA bei Whatsapp
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs entdecken
    • Lifestyle
  • Printabo verwalten
  • Über uns
    • Karriere
    • Unsere Redaktionen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Unsere Mission
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • NRW
  • Lokalsport
  • JOBS
  • BVB
  • S04
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Stefan Schier

Volontär

HA-Reporter Stefan Schier mit einer Live-Berichterstattung über die Sprengung der Liedbachtalbrücke südlich des Autobahnkreuzes Dortmund/Unna. Im Hintergrund ist der Zeitpunkt der Explosion der Brückenpfeiler der Liedbachtalbrücke zu sehen.
Sprengung der A1-Brücke im Liedbachtal Der Tag der Sprengung in Unna im Video 23:07
Unna Video
Nach der Brandstiftung auf der Reuterstraße in Holzwickede erinnert sich Nachbarn Richard Alexewicz an die Feuernacht.
Anwohner-Beschwerden über Brandruine in Holzwickede Kriminalfall beschäftigte 2022 die Gemeinde
Holzwickede 27.01.2025
Karl-Heinz Bühring ist mit 73 Jahren der älteste noch aktive Sprengmeister in Deutschland. Am 26. Januar war er hauptverantwortlich für die Sprengung der Liedbachtalbrücke südlich des Autobahnkreuzes Dortmund/Unna. Auf dem Bild ist der bereits gesprengte Teil der Liedbachtalbrücke zu sehen. Bühring ist eingekreist und trägt eine gelbe Warnweste und einen weißen Schutzhelm.
Interview zur Brückensprengung an der A1 in Unna Sprengmeister (73): „kein Pillepalle“ 02:13
Unna Video
Karl-Heinz Bühring, der 73-Jährige Sprengmeister, steht vor dem äußeren Teilbauwerk der Liedbachtalbrücke in der Massener Heide in Unna. Der Sprengmeister trägt eine gelbe Warnweste und einen weißes Schutzhelm.
Sprengung der Liedbachtalbrücke in Unna bei Bier und Glühwein Sprengmeister Bühring zufrieden
Unna 27.01.2025
Dr. Uzun ist der neue Orthopäde und Unfallchirurg in Holzwickede. Hier sitzt er in seinem Büro auf der Allee 3. Er trägt eine Brille, einen dunklen Pullover und eine Uhr. Im Hintergrund ist ein Bilderrahmen sowie ein Bildschirm und ein Telefon.
Dr. Uzun ist der neue Orthopäde in Holzwickede Petschulat-Nachfolger im Video-Interview 06:01
Holzwickede Video
Olga Saprin-Maisinger, Inhaberin von Beauty Lux in Holzwickede. Sie steht hinter ihrem weißen Empfang mit dem goldenen Logo, trägt ein schwarzes Kleid und eine silberne Uhr.
Ex-C&A-Designerin mit Neueröffnung in Holzwickede „So etwas gibt es hier sonst noch nicht“
Holzwickede 24.01.2025
Der Orthopäde und Unfallchirurg Dr. Akin Uzun steht mit einem schwarzen Pullover und einer weißen Hose vor dem Eingangsschild seiner neuen Praxis auf der Allee 3 in Holzwickede.
Neuer Orthopäde in Holzwickede „Knochenbrüche sind wie Puzzlearbeiten“
Holzwickede 23.01.2025
Die Brandruine auf der Ecke Reuterstraße und „Im Dreieck“ in Holzwickede ist ein großes Thema in der Nachbarschaft. Die Nachbarn wünschen sich, dass das Haus verkauft und abgerissen wird. Das Haus wird umzäunt, weil eine Gefahr durch abfallende Dachziegel besteht. Der Dachstuhl liegt größtenteils frei.
Anwohner ärgern sich über Brandruine in Holzwickede „Für alle ist das ein großes Problem“
Holzwickede 20.01.2025
Ein Halteverbotsschild weist darauf hin, dass ab 7.30 Uhr kein Fahrzeug mehr zwischen der Hausnummer 16 und der 26 parken darf.
Straßensperrung in Holzwickede Wohnsiedlung ab Montag betroffen
Holzwickede 16.01.2025
Dem Holzwickede Grill wurde am Sonntag (12. Januar) beim Essenausliefern auf der Wichernstraße 4 in Holzwickede das Auto gestohlen. Der rote Citroën C2 mit dem amtlichen Kennzeichen SO-QP2474 wird seitdem vermisst. Das Auto ist rot und hinten links beschädigt.
Lieferfahrzeug vom Holzwickede Grill gestohlen Pizza-Fahrer ließ den Schlüssel stecken
Holzwickede 15.01.2025
Zurück Weiter

Seitenindex

Hellweger Anzeiger

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Service für Printkunden
  • Deine Abo-Vorteile
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser Whatsapp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz09
Nach oben
©2025 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.