Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Hellweger Anzeiger
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden Menü
  • Hier Plus-Abo bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Unna
    • Bergkamen
    • Kamen
    • Fröndenberg
    • Holzwickede
    • Dortmund
    • Kreis und Region
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Spiele & Rätsel
  • Kontakt
  • Sport
    • Borussia Dortmund
    • FC Schalke 04
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
    • Nachrufe
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Fotostrecken
    • Mediathek
  • HA Online
    • Unsere Apps
    • Zum ePaper
    • Newsletter
    • HA auf Facebook
    • HA bei Instagram
    • HA bei Whatsapp
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs entdecken
    • Lifestyle
  • Printabo verwalten
  • Über uns
    • Karriere
    • Unsere Redaktionen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Unsere Mission
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • NRW
  • Lokalsport
  • JOBS
  • BVB
  • S04
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Sebastian Smulka

Profilbild von Sebastian Smulka, Redakteur

Redakteur

Verwurzelt und gewachsen in der Hellwegbörde. Ab 1976 Kindheit am Hellweg in Rünthe. Seit 2003 Redakteur beim Hellweger Anzeiger. Hat in Unna schon Kasernen bewacht und grüne Lastwagen gelenkt. Aktuell beäugt er das politische Geschehen dort und fährt lieber Fahrrad, natürlich auch auf dem Hellweg.

Claudia Keuchel war ab 2020 Mitglied im Rat der Stadt Unna und dort Sprecherin des Fraktion der Bündnisgrünen. Dem nächsten Rat wird sie möglicherweise nicht mehr angehören.
Führungswechsel bei Unnas Grünen Claudia Keuchel zieht sich aus der Politik zurück
Unna 17.05.2025
Ein Tempo-30-Schild am Kessebürener Weg in Unna kündigt für 80 Meter die Geschwindigkeitsbegrenzung an.
Regelwirrwarr an der Gefahrenstelle Unna findet keine Lösung für den Kessebürener Weg
Unna 16.05.2025
Fröhliche Läuferinnen und Läufer beim City-Lauf in Unna.
Teilnehmerrekord beim AOK-Firmenlauf 2025 in Unna Das Großevent im Re-Live-Video 01:37:10
Unna Video
Unna hat bereits ein Parkleitsystem, das aber noch analog funktioniert und keine Information darüber vermittelt, wie viele freie Stellplätze in den einzelnen Parkhäusern und Tiefgaragen verfügbar sind.
Warten auf das Parkleitsystem Politik „frustriert“ über Sachstand aus Unnas Rathaus
Unna 10.07.2025
Auf der Fläche des ehemaligen Parkplatzes an der Schulstraße schiebt nun ein Radfahrer sein Fahrzeug an einen Ständer. Die Stadt Unna reduziert die Zahl der Autostellplätze in der Innenstadt, um die Aufenthaltsqualität dort zu steigern.
Startprobleme als Autofahrerpartei FDP scheitert mit Antragspaket in Unna
Unna 14.05.2025
Ein Radfahrer fährt auf der rechten Spur des Ostrings, mit einem Auto kurz hinter ihm.
Eine Ringspur nur für den Radverkehr Umbaupläne in Unna lösen eine Kontroverse aus
Unna 03.07.2025
Geschäftsführer Thomas Wiese stößt mit dem Künstler an, der die große Pferdeskulptur auf dem Außengelände des Reitsportzentrums Massener Heide angefertigt hat. Im Hintergrund steht die Figur selbst.
Unna ist Spitze – im Versteigerungskalender Rekord mit dem Reitsportzentrum Massener Heide
Unna 13.05.2025
Zum Wochenmarkt am Dienstag sprudelte im Eselsbrunnen wieder klares Wasser in ein ansonsten freies Becken. Die Reinigung der Anlage hat die Stadt Unna vermutlich mehrere Hundert Euro gekostet.
Kinderei kostet Unna mehrere hundert Euro Der Eselsbrunnen am Markt ist vom Stroh befreit
Unna 13.05.2025
Das Gruppenbild, das die CDU nach ihrer Stadtverbandsversammlung aufgenommen hat, soll Optimismus ausstrahlen. Parteichefin und Spitzenkandidatin Beatrix Wieczorek gibt für die Wahl das Ziel auf, stärkste Fraktion zu werden.
Unnas CDU baut ihre Mannschaft um Kandidatenaufstellung für die Kommunalwahl 2025
Unna 02.07.2025
Stroh schwimmt im Becken des Eselsbrunnens am Alten Markt in Unna. Erkennbar hat sich das Wasser im Becken schon braun verfärbt.
Unbekannte verstopfen Unnas Eselsbrunnen Stroh im Becken – und im Kopf?
Unna 12.05.2025
Zurück Weiter

Seitenindex

Hellweger Anzeiger

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Service für Printkunden
  • Deine Abo-Vorteile
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser Whatsapp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz09
Nach oben
©2025 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.