Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Hellweger Anzeiger
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden Menü
  • Hier Plus-Abo bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Unna
    • Bergkamen
    • Kamen
    • Fröndenberg
    • Holzwickede
    • Dortmund
    • Kreis und Region
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Spiele & Rätsel
  • Kontakt
  • Sport
    • Borussia Dortmund
    • FC Schalke 04
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
    • Nachrufe
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Fotostrecken
    • Mediathek
  • HA Online
    • Unsere Apps
    • Zum ePaper
    • Newsletter
    • HA auf Facebook
    • HA bei Instagram
    • HA bei Whatsapp
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs entdecken
    • Lifestyle
  • Printabo verwalten
  • Über uns
    • Karriere
    • Unsere Redaktionen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Unsere Mission
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • NRW
  • Lokalsport
  • BVB
  • JOBS
  • S04
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Marcus Land

Profilbild von Marcus Land, Redakteur

Redakteur

Geboren 1972 in Schwerte. Leidenschaftlicher Ruhrtaler. Mag die bodenständigen Westfalen. Jurist mit vielen Interessen. Seit mehr als 25 Jahren begeistert an lokalen Themen.

E-Mail senden
Viele Menschen mit einem Plakat auf dem „Erhaltet das Schürenfeld“ steht stehen vor dem Fröndenberger Rathaus. Zu sehen sind außerdem Andreas Hennemann, Initiator der Bürgerinitiative, und der damalige Bürgermeister Fritz Rebbe.
Schürenfeld Was über Jahre Konfliktstoff war, darf jetzt nicht in die Konsensrunde Marcus Land
Fröndenberg Kommentar
Bei einer Wohnungsbesichtigung in Fröndenberg erlebte eine türkischstämmige Familie eine brüske Ablehnung durch den Vermieter (Symbolfoto).
Schwerer Vorwurf Vermieter in Fröndenberg lehnt Familie ab, weil sie keine „Deutschen“ sind
Fröndenberg 14.03.2023
Die Lenkungsgruppe tagte am 31. Januar im Stiftssaal gemeinsam mit dem Beratungsbüro Lennardt und Birner aus Dortmund zur Machbarkeitsstudie für ein Innovationszentrum im künftigen Gewerbegebiet Schürenfeld.
Schürenfeld in Fröndenberg Exklusive Informationen über Gewerbegebiet für „Lenkungsgruppe“
Fröndenberg 14.03.2023
Günter Berglar aus Fröndenberg mit dem Rahmen, den er aus dem Suzuki-Motorrad ausgebaut hat. Für den neu eingebauten Rahmen erhält er von der Straßenverkehrsbehörde Kreis Unna keine Schlaggenehmigung, um die Fahrzeugindentifizierungsnummer anzubringen.
Neue Nummer für Motorrad Fröndenberger Günter Berglar streitet mit dem Straßenverkehrsamt
Fröndenberg 13.03.2023
Geheimpolitik in Fröndenberg Fraktionen und Bürgermeisterin halten Wähler zum Narren Marcus Land
Fröndenberg Kommentar
Bürgermeisterin Sabina Müller sitzt am Schreibtisch ihres Dienstzimmers im Rathaus Fröndenberg. Per dienstlicher E-Mail hat sie jetzt eine Arbeitsgruppe von Lokalpolitik und Verwaltung beendet.
Müller stoppt Geheimtreffen per E-Mail Abruptes Ende einer Arbeitsgruppe in Fröndenberg
Fröndenberg 12.03.2023
Nach den Gemeindewahlen am 12. März 1933 beseitigten die Nationalsozialisten auch die Demokratie auf kommunaler Ebene.
Kommunalwahl am 12. März 1933 Diese Männer kamen in der NS-Zeit in Fröndenberg an die Macht
Fröndenberg 12.03.2023
Der künftige Aldi-Markt soll nach Plänen des Unternehmens ein Flachbau werden. Auf der fotorealistischen Darstellung ist die östliche, an den Bruayplatz angrenzende Seite zu sehen.
Neuer Aldi für Fröndenberg So geht es mit dem Abriss und Neubau des Discounters weiter
Fröndenberg 11.03.2023
Die Stadtbücherei Fröndenberg will auch für Schülerinnen und Schüler ein Ort zum Verweilen und Lernen werden.
Neustart für Fröndenbergs Stadtbücherei Babys stillen, Kaffee trinken, Laptops nutzen
Fröndenberg 10.03.2023
Tanja Schröder bietet demnächst mit ihrer Geschäftspartnerin Delia Mols Brötchen, Brot und Kuchen auf Bestellung im Laden am Bruayplatz an.
Brötchen, Brot und Kuchen Tanja Schröder schließt eine Lücke in Fröndenberg
Fröndenberg 09.03.2023
Zurück Weiter

Seitenindex

Hellweger Anzeiger

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Service für Printkunden
  • Deine Abo-Vorteile
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser Whatsapp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz09
Nach oben
©2025 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.