Wasserstoffspeicher für Wohnhäuser Wie Einfamilienhäuser von fremdem Strom unabhängig werden

Christian Böwing (r.) und André Schneider von Böwing Energietechnik vor der Anlage, die den Strom aus den Photovoltaikelementen in Wasserstoff umwandelt. Damit soll die Energieversorgung des Unternehmens autark aufgestellt werden. Eine Technik, die in Zukunft neue Ein- und Mehrfamilienhäuser das ganze Jahr mit Strom versorgen soll.
Christian Böwing (r.) und André Schneider von Böwing Energietechnik vor der Anlage, die den Strom aus den Photovoltaikelementen in Wasserstoff umwandelt. Damit soll die Energieversorgung des Unternehmens autark aufgestellt werden. Eine Technik, die in Zukunft neue Ein- und Mehrfamilienhäuser das ganze Jahr mit Strom versorgen soll. © Stephan Rape
Lesezeit

100.000 Euro für das Gesamtpaket

Anlage muss wirtschaftlich sein

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen