Von Klassik bis Krimi-Lesungen „Knast-Kulturwoche“ in NRW
Kunst für Knackis und von Knackis: Bei der zweiten „Knast-Kulturwoche“ in NRW wird ab Montag (18.11.) in 19 Justizvollzugsanstalten ein Programm von Klassik über Kochen bis zu Krimi-Lesungen geboten. Wie das Justizministerium mitteilte, sind mehrere der Veranstaltungen auch für die Öffentlichkeit zugänglich.

Hinter einem Zaun und Stacheldraht sind Fenster der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Köln zu sehen. Foto: Marius Becker/dpa/Archivbild
So liest die Autorin Christiane Antons mit zwei inhaftierten Frauen in der JVA Bielefeld-Senne aus ihrem Krimi-Erstling vor. Die Veranstaltung am 19. November ist öffentlich - anmelden kann man sich im Internet ( www.knastkultur.de). Im Kölner Gefängnis gibt es einen Poetry-Slam von Gefangenen für geladene Gäste, die JVA Siegburg hat eine Mezzosopranistin, einen Bariton und eine Pianistin zum „Klassik-Crossover“ eingeladen. Häftlinge der JVA Dortmund stellen ein Kochbuch vor.